Hauptinhalt

Beratung und Hilfe für Familien

Kinder sitzen mit jungen Erwachsenen im Herbst auf dem Waldboden und erkunden Pflanzen und Pilze.
© iStock | monkeybusinessimages

Gleich welche Lebensform, welches Familienmodell oder individuelles Schicksal – alle sächsischen Familien sollen selbstbestimmt und sozial integriert leben können. Die auf den nachfolgenden Seiten aufgelisteten Angebote der Beratung und Hilfe sollen dazu beitragen, dass sich Familien und die darin lebenden Kinder gut entwickeln und vor allem Krisensituationen erfolgreich meistern. Ebenso wird ein Überblick über die Maßnahmen und Programme des Freistaates Sachsen gegeben, mit denen älteren Menschen dabei geholfen wird, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Ehe-, Familien- und Lebensberatung

Eine Frau legt ihre Hand auf die Schulter ihres Mannes und schaut sich mit ihm ein Dokument an.

© iStock | laflor

Schwangerschaftsberatung

Eine Schwangere sitzt auf dem bett und hält mit der linken Hand einen Notizblock und ein Ultraschallbild. Die rechte Hand leigt auf ihrem Bauch.

© iStock | Natalia Deriabina

Frühe Hilfen

Beratungssituation: Junges Paar mit Kleinkind sitzt auf Sofa und spricht mit einer Therapeutin

© iStock | NoSystem images

Familienbildung

Sechs junge Mütter sitzen mit ihren Babys im Kreis auf dem Boden und unterhalten sich

© AdobeStock | highwaystarz

Selbstbestimmtes Leben im Alter

Eine ältere Frau drückt auf den Knopf des Hausnotrufs, den sie um den Hals trägt.

© AdobeStock | DanRace

Sorgen- und Hilfetelefone

jemand greift zum Mobiltelefon und wählt eine Nummer

© iStock | zozzzzo

Menschen mit Behinderung

Ein Mädchen im Rollstuhl zeigt einem neben ihr hockenden Jungen mit ausgestreckten Arm etwas in der Ferne.

© iStock | ClarkandCompany

zurück zum Seitenanfang