Am 19. Januar 2018 fand in Dresden ein Workshop zu einer sachsenweiten Online-Datenbank für Familien statt.
Ziel der Studie war eine sachsenweite Bestandsanalyse der präventiven sozialen Angebote. Die Studie liefert Handlungsempfehlungen zur Weiterentwicklung und bedarfsorientierten Anpassung dieser Angebote sowie zur Einbindung der MGH in die Sozialplanung des Freistaates, zur Kooperation mit den kommunalen Akteuren der Sozialplanung und zu Finanzierungsmöglichkeiten der MGH nach Auslauf des Aktionsprogramms des Bundes.
Aufgabe der Studie war es, Angebot und Nachfrage von Familienbildungsmaßnahmen in Sachsen zu analysieren und Empfehlungen für eine Weiterentwicklung der sächsischen Familienbildung zu geben.
Liebe Mädchen und Jungen, wir machen euch schlau! Auf www.kinder.sachsen.de warten viele Tipps zu Freizeitangeboten in Sachsen auf euch. Außerdem erfahrt ihr mehr zu euren Kinderrechten. Ihr könnt auch mitmachen — bei unseren Spiel- und Wissensstationen. Kommt vorbei und informiert euch!
Der Newsletter des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz erscheint wöchentlich und kann kostenlos abonniert werden.
Besuchen Sie den Familientag auch bei Facebook. Wir informieren über den Stand der Vorbereitungen zum 21. Sächsischen Familientag am 10. Juni 2017 in Niesky und liefern aktuelle Informationen!