Trennung meistern - Kinder stärken: Ein Gruppentraining für Eltern nach Trennung und Scheidung
Erziehungs- und Familienberatungsstelle der Sozialbetriebe Mittleres Erzgebirge gGmbH
Art des Angebots: BeratungAngebot online: NeinZielgruppen: Väter, Mütter, AlleinerziehendeLebenslagen: Familien in Trennung, Alleinerziehend, Patchwork-Familien
Eine Trennung oder Scheidung ist für Eltern und Kinder ein einschneidendes Erlebnis. Vieles verändert sich, auch für die Kinder. Sie brauchen in dieser Zeit besonders viel Zuwendung, um den Übergang in die neue Familiensituation gut zu bewältigen. Das ist für die meisten Eltern nicht leicht, besonders wenn es Konflikte mit dem anderen Elternteil gibt und eine Verständigung schwierig ist. Manche Trennungen sind von heftigem Streit begleitet, die Nerven liegen blank und eine Einigung im Interesse der Kinder fällt schwer. Dennoch müssen wichtige Entscheidungen für die Kinder getroffen werden. Wenn Mutter und Vater noch miteinander sprechen und die wichtigsten Dinge geklärt werden können, mildert dies erheblich die Folgen für die Kinder. Mit dem Gruppentraining möchten wir Sie in dieser schwierigen Phase begleiten und Ihnen Hilfen an die Hand geben, mit denen Sie die Situation bewältigen und neue Lösungen finden können. Gute Gründe für das Elterntraining: - Sie lernen, aus der Achterbahn der Gefühle und den Konflikten auszusteigen, wieder gut für sich zu sorgen. - Sie entdecken neue Handlungsmöglichkeiten und Lösungswege zur Erleichterung der Kommunikation. - Gemeinsam nehmen wir die Gefühle und Bedürfnisse ihrer Kinder in den Blick und unterstützen Sie, Ihre Elternrolle weiterhin positiv zu gestalten. - Sie lernen Eltern kennen, die in einer ähnlichen Situation sind und profitieren von Ihren gegenseitigen Erfahrungen. - Verschiedene Materialien und ein zu füllender „Werkzeugkoffer“ unterstützen Sie dabei, die erarbeiteten Inhalte im Alltag umzusetzen. Das Kursangebot findet jeweils montags, alle 14 Tage, statt. Aufgrund von Ferien/ Feiertagen o.ä. kann dies aber auch abweichen.
Kontakt
Veranstaltungsort:
Goethering 5
09496 Marienberg, Erzgebirge
Erzgebirgskreis
Telefon: 037356696480
E-Mail: erziehungsberatung@sb-mek.de
Termine des Angebots
15.09.2025 bis 08.12.2025
Jeden Montag in geraden Wochen
16:00 Uhr
Verfügbare Plätze:
8
Kosten
Dieses Angebot ist kostenfrei.
Teilnahmevoraussetzung
Getrennte Elternpaare nehmen dabei an unterschiedlichen Gruppen teil.Barrierefreiheit
Dieses Angebot ist barrierefrei. Bitte erfragen Sie Näheres beim Anbieter.
Ansprechperson
Name:
Frau Beate Bieber, Frau Andrea Heinrich
Telefon:
03735/6696480
E-Mail:
erziehungsberatung@sb-mek.de
Anbieter
Adresse:
Erziehungs- und Familienberatungsstelle der Sozialbetriebe Mittleres Erzgebirge gGmbH
Goethering 5
09496 Marienberg, Erzgebirge
Erzgebirgskreis
Ansprechperson:
Andrea Heinrich
Telefon: 037356696480
Telefax: 037356696488
E-Mail: erziehungsberatung@sb-mek.de