Soziale Schuldner- und Insolvenzberatung - auch für Leipziger Familien und Alleinerziehende
Kirchliche Erwerbsloseninitiative Leipzig
Art des Angebots: BeratungAngebot online: NeinZielgruppen: Männer, Frauen, Väter, Mütter, Großeltern, Senioren, Pflegende, Alleinerziehende, Angehörige von Menschen mit Behinderung, Menschen mit BehinderungLebenslagen: Paare, Eltern werden, Familien mit kleinen Kindern (0-6 Jahre), Familien mit Schulkindern, Familien mit Teenagern, Familien mit älteren Menschen, Familien mit behinderten Angehörigen, Familien mit pflegebedürftigen Angehörigen, Familien in Trennung, Alleinerziehend, Patchwork-Familien, Wenn die Kinder das Haus verlassen
Wir bieten an: Beratung in finanziellen Krisensituationen, Haushalts- und Budgetberatung, Überprüfung von Forderungen, Entwicklung von Handlungsstrategien zur Vermeidung von Neuverschuldung, Verhandlungen zum Interessenausgleich zwischen Schuldner und Gläubigern, Rechtliche Beratung, Insolvenzberatung, Erstellen der Bescheinigung für das Pfändungsschutzkonto („P-Konto“), Schuldenprävention, -- Zielstellungen: Sicherung der materiellen Existenz, Verbesserung der finanziellen Lage, Verhinderung von Folgeproblemen der Überschuldung (z.B. Wohnungslosigkeit, Arbeitsplatzverlust), Verbesserung von Vermittlungschancen für überschuldete Arbeitslose, Schaffung von psychosozialer Stabilität, Entschuldung und wirtschaftlicher Neuanfang. -- Gern können Sie telefonisch bei uns einen Termin zu einem ersten Beratungsgespräch vereinbaren. Die gesamte Beratung ist kostenlos, wenn Sie Ihren Wohnsitz in Leipzig haben.
Kontakt
Veranstaltungsort:
Kirchliche Erwerbsloseninitiative Leipzig
Ritterstraße 5
04109 Leipzig
Leipzig
Telefon: 0341 9605045
E-Mail: ke-leipzig@evlks.de
Termine des Angebots
01.02.2021 bis 31.12.2022
Jeden Montag
09:00 - 12:00 Uhr
01.02.2021 bis 31.12.2022
Jeden Montag
13:00 - 18:00 Uhr
01.02.2021 bis 31.12.2022
Jeden Dienstag
09:00 - 12:00 Uhr
01.02.2021 bis 31.12.2022
Jeden Mittwoch
09:00 - 12:00 Uhr
01.02.2021 bis 31.12.2022
Jeden Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
01.02.2021 bis 31.12.2022
Jeden Donnerstag
13:00 - 15:00 Uhr
01.02.2021 bis 31.12.2022
Jeden Freitag
09:00 - 12:00 Uhr
Kosten
Dieses Angebot ist kostenfrei.
Teilnahmevoraussetzung
Eine individuelle Terminvereinbarung ist telefonisch (0341 9604045) oder per eMail (ke-leipzig@evlks.de) möglich.Barrierefreiheit
Dieses Angebot ist nicht barrierefrei. Bitte erfragen Sie Näheres beim Anbieter.
Ansprechpartner
Name:
Frau Kirchner Frau Neumeier
Telefon:
03419605045
E-Mail:
ke-leipzig@evlks.de
Anbieter
Adresse:
Ritterstraße 5
04109 Leipzig
Leipzig
Ansprechpartner:
Marco Ringeis
Telefon: 0341 9605045
E-Mail: ke-leipzig@evlks.de
Öffnungszeiten:
Unser Büro ist wie folgt besetzt:
Montag bis Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr
Montag und Dienstag: 13:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 bis 15:00 Uhr
