Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung
Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung Diakonie Leipzig
Art des Angebots: BeratungAngebot online: NeinZielgruppen: Männer, Frauen, Väter, Mütter, Großeltern, Kinder, Alleinerziehende, Angehörige von Menschen mit Behinderung, Menschen mit Behinderung, Familie und geschlechtliche & sexuelle Vielfalt (LSBTIAQ)Lebenslagen: Paare, Eltern werden, Familien mit kleinen Kindern (0-6 Jahre), Familien mit Schulkindern, Familien mit Teenagern, Familien mit älteren Menschen, Familien mit behinderten Angehörigen, Familien mit pflegebedürftigen Angehörigen, Familien in Trennung, Alleinerziehend, Patchwork-Familien, Wenn die Kinder das Haus verlassen, Regenbogenfamilien
Schwangerenberatung: Wir unterstützen Sie bei allen die Schwangerschaft und Geburt mittelbar und unmittelbar berührenden Fragen sowie bei partnerschaftlichen, sozialen und rechtlichen Problemen. Unter anderem: - Vermittlung finanzieller Hilfen aus der Bundesstiftung „Hilfen für Familien, Mutter und Kind“ und des kirchlichen Hilfsfonds - Information und Hilfestellung bei der Beantragung von finanziellen Leistungen rund um die Geburt - Begleitung von Paaren bei partnerschaftlichen Konflikten vor und während der Schwangerschaft und nach der Geburt Schwangerschaftskonfliktberatung nach §219 StGB: Sie sind ungewollt schwanger und ziehen einen Schwangerschaftsabbruch in Erwägung? Wir beraten Sie, damit Sie in einem Schwangerschaftskonflikt eine tragfähige und eigenständige Entscheidung treffen können. Sie können allein, mit Ihrem Partner oder einer anderen Ihnen wichtigen Bezugsperson zur Beratung kommen. Wir beraten Sie vorurteilsfrei, ergebnisoffen und unabhängig von Ihrer Nationalität, Religionszugehörigkeit und sexuellen Orientierung. Wir unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht. Als staatlich anerkannte Beratungsstelle sind wir berechtigt den Beratungsnachweis (Beratungsschein) auszustellen. Sollten Sie feststellen, dass es Ihnen nach einem Schwangerschaftsabbruch nicht gut geht, sind wir für Sie da. Bitte melden Sie sich telefonisch, persönlich oder per Mail und wir finden möglichst schnell einen Termin für Sie. Wir beraten Sie auch zur vertraulichen Geburt und begleiten Sie dabei. Weitere Schwerpunkte unserer Arbeit: > Angebote zur sexuellen Bildung (u.a. sexualpädagogische Gruppenprojekte für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene) > Information und Beratung zu pränataler Diagnostik > Beratung und Gruppenangebot für Mütter und Väter, die während der Schwangerschaft oder kurz danach ihr Kind verloren haben > Kurs für werdende Eltern "Eltern werden-Paar bleiben" > Begleitete Trauergruppe für frühverwaiste Eltern > Paarberatung
Kontakt
Veranstaltungsort:
Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e.V. - Evangelische Lebensberatung
Ritterstraße 5
04109 Leipzig
Leipzig (kreisfreie Stadt)
Telefon: 0341 140 60 40
Termine des Angebots
07.07.2025 bis 31.07.2026
Jeden Montag
09:00 - 16:00 Uhr
07.07.2025 bis 31.07.2026
Jeden Dienstag
09:00 - 18:00 Uhr
07.07.2025 bis 31.07.2026
Jeden Mittwoch
13:00 - 15:00 Uhr
07.07.2025 bis 31.07.2026
Jeden Donnerstag
09:00 - 18:00 Uhr
07.07.2025 bis 31.07.2026
Jeden Freitag
09:00 - 12:00 Uhr
Kosten
Dieses Angebot ist kostenfrei.
Barrierefreiheit
Dieses Angebot ist barrierefrei. Bitte erfragen Sie Näheres beim Anbieter.
Ansprechperson
Name:
Frau Symmank, Frau Hübler, Frau Lange
Telefon:
+493411406040
Telefax:
0341/1406046
E-Mail:
ev.lebensberatung@diakonie-leipzig.de
Anbieter
Adresse:
Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e.V. - Evangelische Lebensberatungsstelle
Ritterstraße 5
04109 Leipzig
Leipzig (kreisfreie Stadt)
Ansprechperson:
Frau Symmank, Frau Hübler, Frau Lange
Telefon: 0341 140 60 40
Telefax: 03411406046
E-Mail: ev.lebensberatung@diakonie-leipzig.de
Öffnungszeiten:
Montag 9-16 Uhr, Dienstag 9-18 Uhr, Mittwoch 13-15 Uhr, Donnerstag 9-18 Uhr, Freitag 9-12 Uhr. Wir bitten um vorherige Terminabsprache zu unseren Telefonzeiten: Mo, Di, Do, Fr 10-12 Uhr/ Mo, Do 14-16 Uhr, Di 16-18 Uhr
