Online-Weiterbildung: Umgang mit leisen und stillen Kindern
Elternarbeit und Gewaltprävention Sachsen
Art des Angebots: BildungAngebot online: JaZielgruppen: Väter, Mütter, Pflegende, AlleinerziehendeLebenslagen: Familien mit kleinen Kindern (0-6 Jahre), Familien mit Schulkindern, Familien mit Teenagern
Leise und stille Kinder - Wenn Hilfeschreie nicht laut genug sind # Immer wieder wird in Weiterbildungen über aggressive und verhaltensauffällige Kinder gesprochen, die den Alltag der Eltern oder Fachkraft belasten können. Doch neben diesen Kindern, welche mit Ihrem Handeln deutlich Probleme aufzeigen, gibt es auch die stillen und leisen Kinder. Diese fallen im Alltag nicht immer auf, weil Sie scheinbar keine Belastungen und Probleme aufzeigen. Nicht selten erhalten diese Kinder weniger Aufmerksamkeit und Hilfestellungen. In diesem Seminar wird gezeigt, wie auch diese Kinder unterstützt und motiviert werden können und wie eine gesunde Gesprächskultur gefördert wird. Es werden die Gründe für Aggressionen, Schüchternheit und Hilfestellungen im Alltag der Kinder erörtert. Praktische Übungen stehen bei dieser Veranstaltung im Mittelpunkt. Wesentliche Inhalte der Weiterbildung im Überblick: > Gründe für aggressive oder schüchterne Kinder > Unterstützung und Motivation stiller Kinder > Maßnahmen zur Förderung einer gesunden Gesprächskultur > Hilfestellungen für den Alltag > Praktische Übungen.
Kontakt
Veranstaltungsort:
Elternarbeit Sachsen
Limbacher Straße 24
09113 Chemnitz, Sachsen
Chemnitz (kreisfreie Stadt)
Telefon: 0371 9091942
E-Mail: hofmann@elternarbeit-sachsen.de
Termine des Angebots
Beginn der Veranstaltung: 26.08.2025 16:30 Uhr
Ende der Veranstaltung: 26.08.2025 18:30 Uhr
Kosten
Dieses Angebot ist kostenpflichtig.
49,95€
Barrierefreiheit
Dieses Angebot ist barrierefrei. Bitte erfragen Sie Näheres beim Anbieter.
Ansprechperson
Name:
Jacqueline Hofmann
Telefon:
0371 9091942
E-Mail:
info@elternarbeit-sachsen.de
Anbieter
Adresse:
Limbacher Straße 24
09113 Chemnitz, Sachsen
Chemnitz (kreisfreie Stadt)
Ansprechperson:
Jacqueline Hofmann
Telefon: 0371 9091942
Telefax: 0371 9091943
E-Mail: hofmann@elternarbeit-sachsen.de
