Online-Weiterbildung: Selbstvertrauen und Resilienz Was unsere Kinder stark macht
Elternarbeit und Gewaltprävention Sachsen
Art des Angebots: BildungAngebot online: JaZielgruppen: Väter, Mütter, Pflegende, AlleinerziehendeLebenslagen: Familien mit kleinen Kindern (0-6 Jahre), Familien mit Schulkindern, Familien mit Teenagern
Jedes Kind macht im Laufe seiner Entwicklung positive, aber auch negative Erfahrungen. So können schwierige Familiensituationen - wie z. B. die Trennung der Eltern oder der Tod eines Familienmitgliedes - Kinder stark belasten. Aber auch Probleme in der Schule können das Selbstvertrauen eines Kindes schädigen. Der Begriff Resilienz beschreibt die Fähigkeit, gut mit Belastungen umgehen zu können. Resilienz ist die Grundvoraussetzung dafür, dass Kinder mit schwierigen Situationen umgehen und im späteren Leben eine aktive Rolle für sich selbst einnehmen können. In diesem Online-Kurs erfahren Sie, wie Sie die Resilienz von Kindern in den ersten Lebensjahren fördern können und damit dazu beitragen, dass ein starkes Selbstvertrauen wächst. Selbstvertrauen und Mut sind wichtige Bausteine für eine gute Entwicklung unserer Kinder. Wesentliche Inhalte der Weiterbildung im Überblick: > Informationen zum Thema Selbstvertrauen und Resilienz (Soziale Risiko- und Schutzfaktoren, Schlüsselkompetenzen für Kinder usw.) > Methoden der Resilienz-Förderung (z.B. Entwicklungsstern nach Fridolin Sickinger, Übungen und Spiele) > Leise und stille Kinder erkennen und fördern > Tipps für den Umgang mit schüchternen, introvertierten und ruhigen Kindern > Kinder und Werte > Ängste von Kindern
Kontakt
Veranstaltungsort:
Elternarbeit Sachsen
Limbacher Straße 24
09113 Chemnitz, Sachsen
Chemnitz (kreisfreie Stadt)
Telefon: 0371 9091942
E-Mail: hofmann@elternarbeit-sachsen.de
Termine des Angebots
Beginn der Veranstaltung: 21.10.2025 16:30 Uhr
Ende der Veranstaltung: 21.10.2025 18:30 Uhr
Kosten
Dieses Angebot ist kostenpflichtig.
49,95€
Barrierefreiheit
Dieses Angebot ist barrierefrei. Bitte erfragen Sie Näheres beim Anbieter.
Ansprechperson
Name:
Jacqueline Hofmann
Telefon:
0371 9091942
E-Mail:
info@elternarbeit-sachsen.de
Anbieter
Adresse:
Limbacher Straße 24
09113 Chemnitz, Sachsen
Chemnitz (kreisfreie Stadt)
Ansprechperson:
Jacqueline Hofmann
Telefon: 0371 9091942
Telefax: 0371 9091943
E-Mail: hofmann@elternarbeit-sachsen.de
