Mein Kind im Netz: Sicherheitseinstellungen und Datenschutz
Art des Angebots: BildungAngebot online: JaZielgruppen: Väter, Mütter, AlleinerziehendeLebenslagen: Familien mit kleinen Kindern (0-6 Jahre), Familien mit Schulkindern, Familien mit Teenagern, Alleinerziehend
Unsere Kinder wachsen in einer digitalen Welt auf – mit Smartphones, Tablets und sozialen Netzwerken. Doch wie können Eltern sicherstellen, dass ihre Kinder online gut geschützt sind? In unserer Online-Veranstaltung geben wir einen praxisnahen Überblick über die wichtigsten Schutzmaßnahmen im digitalen Alltag: Welche Sicherheitseinstellungen auf Geräten und in Apps sind sinnvoll? Wie sicher sind soziale Medien und Messenger-Dienste und welche Einstellungen sollte man sich anschauen? Welche Risiken es gibt – und wie sensibilisiert man Kinder altersgerecht? Wir zeigen praktische Tipps und Tools für den Familienalltag. Die Veranstaltung bietet Raum für Fragen, Austausch und konkrete Hilfestellung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Kontakt
Veranstaltungsort:
Volkshochschule Dresden
Annenstraße 10
01067 Dresden
Dresden (kreisfreie Stadt)
Telefon: 0351 254400
E-Mail: post@vhs-dresden.de
Termine des Angebots
Beginn der Veranstaltung: 09.12.2025 17:00 Uhr
Ende der Veranstaltung: 09.12.2025 18:30 Uhr
Kosten
Dieses Angebot ist kostenfrei.
Barrierefreiheit
Dieses Angebot ist nicht barrierefrei. Bitte erfragen Sie Näheres beim Anbieter.
Ansprechperson
Name:
Kathrin Schultz
Telefon:
0351 254400
E-Mail:
post@vhs-dresden.de
Anbieter
Adresse:
Volkshochschule Dresden
Annenstraße 10
01067 Dresden
Dresden (kreisfreie Stadt)
Ansprechperson:
Kathrin Schultz
Telefon: 0351 254400
Telefax: 0351 2544025
E-Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch: 9 bis 12 Uhr
Donnerstag: 15 bis 18 Uhr
