Hauptinhalt

Mein Kind im Netz: Sicher im digitalen Zeitalter

Medienkulturzentrum Dresden e.V.

Art des Angebots: Bildung, BeratungAngebot online: JaZielgruppen: Männer, Frauen, Väter, Mütter, Großeltern, AlleinerziehendeLebenslagen: Familien mit kleinen Kindern (0-6 Jahre), Familien mit Schulkindern, Familien mit Teenagern, Familien in Trennung, Alleinerziehend, Patchwork-Familien, Regenbogenfamilien

/

Bild: Ron Lach auf pexels

In der heutigen digitalen Welt ist es wichtiger denn je, Kinder sicher im Internet zu begleiten. In dieser Online-Veranstaltung erfahren Eltern und Erziehungsberechtigte, wie sie ihre Kinder vor den Herausforderungen des Internets schützen können. Wir beleuchten Themen wie Datenschutz, Bildrechte und den verantwortungsvollen Umgang mit Social Media. Die Veranstaltung findet online statt. Wir bitten um Anmeldung über unten stehenden Link. Sie erhalten den Link zur Teilnahme vor der Veranstaltung per Mail. Eine Veranstaltung in Kooperation zwischen dem Bereich der Erwachsenenbildung des Medienkulturzentrums, der Fachstelle Medienpädagogik Dresden und der Volkshochschule Dresden (VHS). Die Teilnahme ist kostenfrei.

Kontakt

Veranstaltungsort:
Medienkulturzentrum Dresden e.V.
Kraftwerk Mitte 3
01067 Dresden
Dresden (kreisfreie Stadt)

Telefon: 0351 21296840

E-Mail: post@medienkulturzentrum.de

Route Planen

Termine des Angebots

Beginn der Veranstaltung: 11.06.2025 17:00 Uhr
Ende der Veranstaltung: 11.06.2025 18:30 Uhr

Kosten

Dieses Angebot ist kostenfrei.

Barrierefreiheit

Dieses Angebot ist nicht barrierefrei. Bitte erfragen Sie Näheres beim Anbieter.

Ansprechperson

Telefon:
0351/21296843

E-Mail:
knappe@medienkulturzentrum.de

Anbieter

Adresse:
Medienkulturzentrum Dresden e.V.
Kraftwerk Mitte 3
01067 Dresden
Dresden (kreisfreie Stadt)

Telefon: 0351 21296840

Telefax: 0351 21296841

E-Mail: post@medienkulturzentrum.de


Zum Profil

Logo von "Medienkulturzentrum Dresden e.V."
Logo von "Medienkulturzentrum Dresden e.V."

Externe Online-Angebote

https://www.medienkulturzentrum.de/seminar/mein-kind-im-netz-sicher-im-digitalen-zeitalter/

zurück zum Seitenanfang