Hauptinhalt

Mein Kind im Netz: Künstliche Intelligenz in der Bildung Chancen, Risiken, Orientierung

Volkshochschule Dresden

Art des Angebots: BildungAngebot online: JaZielgruppen: Väter, Mütter, AlleinerziehendeLebenslagen: Familien mit kleinen Kindern (0-6 Jahre), Familien mit Schulkindern, Familien mit Teenagern, Alleinerziehend

Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in Schule und Lernen – von Chatbots über Lern-Apps bis hin zu automatisierten Rückmeldungen. Doch was bedeutet das für den Alltag unserer Kinder? In diesem Online-Elternabend erhalten Sie einen verständlichen Einblick in: • Was KI eigentlich ist – und was nicht • Wie KI heute schon im Schulkontext genutzt wird • Welche Chancen und Risiken sich für das Lernen ergeben • Wie Sie Ihr Kind im Umgang mit KI begleiten können

Kontakt

Veranstaltungsort:
Volkshochschule Dresden
Annenstraße 10
01067 Dresden
Dresden (kreisfreie Stadt)

Telefon: 0351 254400

E-Mail: post@vhs-dresden.de

Route Planen

Termine des Angebots

Beginn der Veranstaltung: 09.09.2025 17:00 Uhr
Ende der Veranstaltung: 09.09.2025 18:30 Uhr

Kosten

Dieses Angebot ist kostenfrei.

Barrierefreiheit

Dieses Angebot ist nicht barrierefrei. Bitte erfragen Sie Näheres beim Anbieter.

Ansprechperson

Name:
Kathrin Schultz

Telefon:
0351 254400

E-Mail:
post@vhs-dresden.de

Anbieter

Adresse:
Volkshochschule Dresden
Annenstraße 10
01067 Dresden
Dresden (kreisfreie Stadt)

Ansprechperson:
Kathrin Schultz

Telefon: 0351 254400

Telefax: 0351 2544025

E-Mail: post@vhs-dresden.de


Zum Profil

Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch: 9 bis 12 Uhr Donnerstag: 15 bis 18 Uhr

Logo von "Volkshochschule Dresden"
Logo von "Volkshochschule Dresden"

Externe Online-Angebote

https://vhs-dresden.de/kurs/mensch-und-gesellschaft/elternwissen-und-familienleben/mein-kind-im-netz-kuenstliche-intelligenz-in-der-bildung-chancen-risiken-orientierung/25H1615

zurück zum Seitenanfang