Hauptinhalt

Mein Kind im Netz: Cybergrooming als Form digitaller sexualisierter Gewalt

Volkshochschule Dresden

Art des Angebots: BildungAngebot online: JaZielgruppen: Väter, Mütter, AlleinerziehendeLebenslagen: Familien mit kleinen Kindern (0-6 Jahre), Familien mit Schulkindern, Familien mit Teenagern, Alleinerziehend

Die Welt der digitalen Medien übt eine große Faszination auf Kinder und Jugendliche aus: sie schauen Videos, chatten mit Freunden in sozialen Netzwerken, spielen auf dem Smartphone, der Konsole oder am Computer. Dabei stoßen die Kinder auf Gefahren, auf die sie vorbereitet sein und einen guten Umgang mit diesen Gefahren lernen sollten. In der Veranstaltung wird auf folgende Punkte eingegangen: Was ist genau unter Cybergrooming zu verstehen? Wie gehen Täterinnen und Täter vor? Wie können Eltern die eigenen Kinder über dieses Thema aufklären und ihnen die Kompetenzen vermitteln, um sich zu schützen?

Kontakt

Veranstaltungsort:
Volkshochschule Dresden
Annenstraße 10
01067 Dresden
Dresden (kreisfreie Stadt)

Telefon: 0351 254400

E-Mail: post@vhs-dresden.de

Route Planen

Termine des Angebots

Beginn der Veranstaltung: 21.10.2025 17:00 Uhr
Ende der Veranstaltung: 21.10.2025 18:30 Uhr

Kosten

Dieses Angebot ist kostenfrei.

Barrierefreiheit

Dieses Angebot ist nicht barrierefrei. Bitte erfragen Sie Näheres beim Anbieter.

Ansprechperson

Name:
Kathrin Schultz

Telefon:
0351 254400

E-Mail:
post@vhs-dresden.de

Anbieter

Adresse:
Volkshochschule Dresden
Annenstraße 10
01067 Dresden
Dresden (kreisfreie Stadt)

Ansprechperson:
Kathrin Schultz

Telefon: 0351 254400

Telefax: 0351 2544025

E-Mail: post@vhs-dresden.de


Zum Profil

Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch: 9 bis 12 Uhr Donnerstag: 15 bis 18 Uhr

Logo von "Volkshochschule Dresden"
Logo von "Volkshochschule Dresden"

Externe Online-Angebote

https://vhs-dresden.de/kurs/mensch-und-gesellschaft/elternwissen-und-familienleben/mein-kind-im-netz-cybergrooming-als-form-digitaller-sexualisierter-gewalt/25H1618

zurück zum Seitenanfang