Hauptinhalt

Kinderfest zum Reformationstag

Freie evangelische Gemeinde Leipzig

Art des Angebots: BildungAngebot online: NeinZielgruppen: Väter, Mütter, Großeltern, Kinder, AlleinerziehendeLebenslagen: Familien mit kleinen Kindern (0-6 Jahre), Familien mit Schulkindern, Alleinerziehend, Patchwork-Familien

/
/
/

Die Freie evangelische Gemeinde lädt Kinder von 0-11 Jahren und Familien, am 31.Oktober um 15 Uhr ins Ring-Cafe (Roßplatz 8-9) ein. Wir basteln, spielen, bauen mit Lego, backen und rätseln. Wir gehen auf eine Reise mit Martin Luther und werden spannendes aus seinem Leben erfahren. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid und erwarten ein schönes, buntes Kinderfest mit euch! Eintritt frei.

Kontakt

Veranstaltungsort:
Freie evangelische Gemeinde im Ring-Café
Roßplatz 8
04103 Leipzig
Leipzig (kreisfreie Stadt)

Telefon: 0341 6888854

E-Mail: jochen.riemer@feg.de

Route Planen

Termine des Angebots

Beginn der Veranstaltung: 31.10.2025 15:00 Uhr
Ende der Veranstaltung: 31.10.2025 17:30 Uhr
Verfügbare Plätze:
200

Kosten

Dieses Angebot ist kostenfrei.

Barrierefreiheit

Dieses Angebot ist barrierefrei. Bitte erfragen Sie Näheres beim Anbieter.

Ansprechperson

Name:
Jochen Riemer

Telefon:
0341 6888854

E-Mail:
jochen.riemer@feg.de

Anbieter

Adresse:
Freie evangelische Gemeinde
Roßplatz 8
04103 Leipzig
Leipzig(kreisfreie Stadt)

Ansprechperson:
Pastor Jochen Riemer

Telefon: 0341 6888854

E-Mail: jochen.riemer@feg.de


Zum Profil

Öffnungszeiten:
Dienstag 08.00- 13.30 Uhr Sonntag 10.00-13.00 Uhr weitere Öffnungszeiten felxibel

Logo von "Freie evangelische Gemeinde Leipzig"

Weiterführender Link

https://feg-leipzig.de/events/kinderfest-zur-reformation/

Berichte über vergangene Termine

Kinderfest zum Reformationstag 2024: Ein Fest voller Freude und Gemeinschaft. Am Reformationstag versammelten sich zahlreiche Kinder mit ihren Familien zu unserem fröhlichen Kinderfest. Mit Liedern und einer kindgerechten Erzählung über das Leben und Wirken von Martin Luther lernten die jungen Gäste die Wurzeln des Reformationstags kennen und erfuhren, dass Luther verstanden hatte, dass Gott jeden Menschen liebt auch wenn wir Fehler machen. Die Kreativität der Kinder wurde beim Basteln richtig lebendig: Ob süße Igel, bunte Segelflieger oder Stressbälle aus Sand – es war für jedes Kind etwas dabei. Ein weiteres Highlight war das Kinderschminken, das im Akkord von fleißigen Helferinnen durchgeführt wurde. So zauberten sie den Kindern Delfine, Kronen oder Regenbögen auf ihre Wangen. Auf dem Vorplatz fanden spannende Fußballspiele und Bobbycar-Rennen statt, bei denen die Kinder ihr Geschick zeigen konnten. Nebenan wurde Stockbrot am offenen Feuer gebacken! Und wer es noch süßer mochte, konnte sich an unseren Stationen austoben, an denen Kekshäuschen liebevoll verziert und natürlich auch gelegentlich vernascht wurden. Reformationsbrötchen wurden ebenfalls frisch gebacken, sodass niemand hungrig blieb. Auch für das leibliche Wohl der Eltern und Begleiter war bestens gesorgt. Bei Kaffee und Kuchen konnten sie das bunte Treiben genießen und gemeinsam Zeit in guter Gemeinschaft verbringen. Überall sah man strahlende Kinderaugen und fröhliche Gesichter, die den Erfolg dieses Festes bezeugten. Ein herzlicher Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die mit viel Engagement dieses Fest ermöglicht haben, und unserem Gott, der uns in unserem Tun begleitet und segnet (manchmal auch mit Süßigkeiten von „oben“).

zurück zum Seitenanfang