Glücksseminar: Mehr Glück und Zufriedenheit im Alltag und Was wir von den Dänen lernen können
Elternarbeit und Gewaltprävention Sachsen
Art des Angebots: BildungAngebot online: JaZielgruppen: Väter, Mütter, Pflegende, AlleinerziehendeLebenslagen: Familien mit kleinen Kindern (0-6 Jahre), Familien mit Schulkindern, Familien mit Teenagern
Im stressigen Alltag fällt es vielen Menschen immer schwerer, die richtige Balance, innere Zufriedenheit und Lebensfreude zu finden. Der Begriff "Hygge" beschreibt das dänische Lebensgefühl und ist der Schlüssel zu einem glücklicheren Leben in der Familie, am Arbeitsplatz und in der Gesellschaft. Studien zufolge leben in Dänemark mit die glücklichsten Menschen. Doch was machen die Dänen anders und was können wir für unser Leben daraus lernen? Wie gelingt es uns, die kleinen Dinge im Leben mehr zu schätzen und was kann man dafür tun, um entspannter und mit einer positiven Einstellung durch das Leben zu gehen? Tauchen Sie ein in einen spannenden Vortrag voller Staun-Momente, Humor und Glück. Nutzen Sie die Impulse, um gleich nach dem Vortrag Ihr Leben und das der Anderen ein Stück weit glücklicher und zufriedener zu gestalten. Wesentliche Inhalte der Weiterbildung im Überblick: > Glück und Zufriedenheit als Schlüssel zum Erfolg > Hygge, die dänische Art zu leben > Die innere Einstellung als Glücksfaktor > Impulse für ein glückliches und zufriedenes Leben.
Kontakt
Veranstaltungsort:
Elternarbeit Sachsen
Limbacher Straße 24
09113 Chemnitz, Sachsen
Chemnitz (kreisfreie Stadt)
Telefon: 0371 9091942
E-Mail: hofmann@elternarbeit-sachsen.de
Termine des Angebots
Beginn der Veranstaltung: 30.10.2025 17:00 Uhr
Ende der Veranstaltung: 30.10.2025 18:30 Uhr
Kosten
Dieses Angebot ist kostenpflichtig.
47,50 €
Barrierefreiheit
Dieses Angebot ist barrierefrei. Bitte erfragen Sie Näheres beim Anbieter.
Ansprechperson
Name:
Jacqueline Hofmann
Telefon:
0371 9091942
E-Mail:
info@elternarbeit-sachsen.de
Anbieter
Adresse:
Limbacher Straße 24
09113 Chemnitz, Sachsen
Chemnitz (kreisfreie Stadt)
Ansprechperson:
Jacqueline Hofmann
Telefon: 0371 9091942
Telefax: 0371 9091943
E-Mail: hofmann@elternarbeit-sachsen.de
