Filme, die bewegen - Gespräche, die verbinden
Art des Angebots: BildungAngebot online: NeinZielgruppen: Männer, Frauen, Väter, Mütter, Großeltern, Senioren, Pflegende, Alleinerziehende, Angehörige von Menschen mit Behinderung, Menschen mit Behinderung, Familie und geschlechtliche & sexuelle Vielfalt (LSBTIAQ)Lebenslagen: Paare, Familien mit Teenagern, Familien mit älteren Menschen, Familien mit behinderten Angehörigen, Familien mit pflegebedürftigen Angehörigen, Familien in Trennung, Alleinerziehend, Patchwork-Familien, Wenn die Kinder das Haus verlassen, Regenbogenfamilien
Kinoreihe mit dem Film "Trans: I Got Life" - im Camillo, Görlitz Die TelefonSeelsorge Oberlausitz setzt ihre Vortragsreihe "Du bist nicht allein" auch im Herbst 2025 fort: Im Rahmen der Kinoreihe "Filme, die bewegen – Gespräche, die verbinden" werden berührende Filme zu den Themen Trauerbewältigung, Depression, Einsamkeit und Identität gezeigt – in Görlitz und Bautzen. Am Donnerstag, den 06. November 2025, laden wir zur Vorführung des Films "Trans: I Got Life" herzlich ein. Die beeindruckende Dokumentation zeigt sieben Transgender-Menschen, die ihr Geschlecht mittels Operation angleichen wollen, und gibt zugleich sehr persönliche Einblicke in ihr Leben und ihre Identität. Der Film begleitet einen weltbekannten Transgender-Chirurgen und seine Patienten, die sich jeweils in einem anderen Stadium der Geschlechtsangleichung befinden. Dabei wird das ganze Spektrum und die Radikalität dieses Übergangs umfassend beleuchtet — von den inneren Konflikten bis zu den äußeren Veränderungen. Die Vorstellung beginnt um 18:00 Uhr im Kino Camillo Görlitz, Handwerk 13. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Themen rund um Identität, Geschlechtervielfalt und Akzeptanz nehmen auch in der Arbeit der TelefonSeelsorge Oberlausitz zunehmend Raum ein. Gerade in anonymen Beratungsgesprächen haben Betroffene die Möglichkeit, über ihre Ängste, Sorgen und Hoffnungen offen zu sprechen. Im Anschluss an den Film laden wir zu einem offenen Austausch mit verschiedenen Akteuren ein, darunter Vertreter von Gerede e.V. Dresden und der TelefonSeelsorge Oberlausitz.
Kontakt
Veranstaltungsort:
TelefonSeelsorge Oberlausitz
Postfach 1903
02609 Bautzen, Sachsen
Landkreis Görlitz (Zhorjelc)
Telefon: 03591 48 16 60
Termine des Angebots
Beginn der Veranstaltung: 06.11.2025 18:00 Uhr
Ende der Veranstaltung: 06.11.2025 20:30 Uhr
Kosten
Dieses Angebot ist kostenfrei.
Teilnahmevoraussetzung
Mit dieser Filmreihe möchte die TelefonSeelsorge Oberlausitz auf sensible Themen aufmerksam machen und bietet allen Interessierten, Betroffenen und Angehörigen die Möglichkeit, im Anschluss mit uns darüber ins Gespräch zu kommen.Barrierefreiheit
Dieses Angebot ist nicht barrierefrei. Bitte erfragen Sie Näheres beim Anbieter.
Ansprechperson
Name:
TelefonSeelsorge Oberlausitz
Telefon:
03591 481660
E-Mail:
telefonseelsorge@diakonie-bautzen.de
Anbieter
Adresse:
TelefonSeelsorge Oberlausitz
Postfach 1903
02609 Bautzen, Sachsen
Landkreis Bautzen (Budyšin)
Ansprechperson:
Nicole Mirle
Telefon: 03591 48 16 60
Telefax: 03591 48 16 42
E-Mail: telefonseelsorge@diakonie-bautzen.de

Externe Online-Angebote
https://www.diakonie-bautzen.de/beratung-hilfe/telefonseelsorge-oberlausitz