Feministische Perspektiven ins Rampenlicht
LEBENSZEITEN Verein für Mädchen und Frauen e.V.
Art des Angebots: BildungAngebot online: NeinZielgruppen: FrauenLebenslagen: Wenn die Kinder das Haus verlassen
Mit der Vortragsreihe möchten wir Abschlussarbeiten von Frauen sichtbar machen, die sich auf vielfältige Weise mit feministischen Theorien, Themen und Methoden auseinandersetzen. Die Vorträge geben Einblick in aktuelle Forschung an der Schnittstelle von Geschlecht, Gesellschaft, Politik, Machtstrukturen und weiteren Themenschwerpunkten – aus geistes-, sozial- oder kulturwissenschaftlicher Perspektive. Ziel der Reihe ist es, feministische Themen im wissenschaftlichen Kontext zu stärken, zum Austausch anzuregen und interdisziplinäre Perspektiven miteinander ins Gespräch zu bringen. Der Kurs ist offen für alle Frauen, Spendenbeitrag erbeten.
Kontakt
Veranstaltungsort:
Frauenberatungsstelle LEBENSZEITEN e.V.
Melscher Straße 1
04299 Leipzig
Landkreis Leipzig
Telefon: 0341 25659985
E-Mail: beratung@lebenszeiten.org
Termine des Angebots
Beginn der Veranstaltung: 09.10.2025 18:00 Uhr
Ende der Veranstaltung: 09.10.2025 20:00 Uhr
Anmeldeschluss am: 07.10.2025
Verfügbare Plätze:
10
Beginn der Veranstaltung: 13.11.2025 18:00 Uhr
Ende der Veranstaltung: 13.11.2025 20:00 Uhr
Anmeldeschluss am: 11.11.2025
Verfügbare Plätze:
10
Beginn der Veranstaltung: 11.12.2025 18:00 Uhr
Ende der Veranstaltung: 11.12.2025 20:00 Uhr
Anmeldeschluss am: 09.12.2025
Verfügbare Plätze:
10
Kosten
Dieses Angebot ist kostenfrei.
Barrierefreiheit
Dieses Angebot ist barrierefrei. Bitte erfragen Sie Näheres beim Anbieter.
Ansprechperson
Name:
Frauen-, Ehe-, Familienberatungsstelle Lebenszeiten e.V.
Telefon:
+4934125659985
E-Mail:
beratung@lebenszeiten.org
Anbieter
Adresse:
Melscher Straße 1
04299 Leipzig
Leipzig
Telefon: 0341 25659985
E-Mail: beratung@lebenszeiten.org
Öffnungszeiten:
Dienstag 14-16 Uhr
Mittwoch 14-18 Uhr
Donnerstag 10-12 Uhr
Freitag 10-12 Uhr
