Familienzeit am Nachmittag
Hand in Hand, Mobile Familienbildung Leipzig Mitte/ Süd
Art des Angebots: BildungAngebot online: NeinZielgruppen: Väter, Mütter, Großeltern, Kinder, Alleinerziehende, Angehörige von Menschen mit Behinderung, Menschen mit Behinderung, Familie und geschlechtliche & sexuelle Vielfalt (LSBTIAQ)Lebenslagen: Paare, Familien mit kleinen Kindern (0-6 Jahre), Familien in Trennung, Alleinerziehend, Patchwork-Familien, Regenbogenfamilien
Draußen ist es ungemütlich, aber eure Kinder sind noch voller Energie? Unsere Familienzeit richtet sich an Papas, Mamas, Onkel, Tanten und Großeltern mit Kindern zwischen ca. 1,5 Jahren und dem Vorschulalter. In unserem Saal könnt ihr miteinander spielen, euch austauschen und den Tag entspannt ausklingen lassen. Gleichzeitig gibt es Infos zu Angeboten für Familien und Raum für eure Fragen rund um den Familienalltag. Geschwisterkinder sind herzlich Willkommen!
Kontakt
Veranstaltungsort:
Hand in Hand, Deutscher Kinderschutzbund Leipzig
Arno-Nitzsche-Straße 37
04277 Leipzig
Leipzig (kreisfreie Stadt)
Telefon: 0176 / 23 90 50 98
Termine des Angebots
Beginn der Veranstaltung: 09.10.2025 15:00 Uhr
Ende der Veranstaltung: 09.10.2025 17:00 Uhr
Beginn der Veranstaltung: 23.10.2025 15:00 Uhr
Ende der Veranstaltung: 23.10.2025 17:00 Uhr
Beginn der Veranstaltung: 06.11.2025 15:00 Uhr
Ende der Veranstaltung: 06.11.2025 17:00 Uhr
Beginn der Veranstaltung: 13.11.2025 15:00 Uhr
Ende der Veranstaltung: 13.11.2025 17:00 Uhr
Beginn der Veranstaltung: 04.12.2025 15:00 Uhr
Ende der Veranstaltung: 04.12.2025 17:00 Uhr
Beginn der Veranstaltung: 11.12.2025 15:00 Uhr
Ende der Veranstaltung: 11.12.2025 17:00 Uhr
Kosten
Dieses Angebot ist kostenpflichtig.
Teilnahmebeitrag: 3€ pro Familie
Barrierefreiheit
Dieses Angebot ist barrierefrei. Bitte erfragen Sie Näheres beim Anbieter.
Ansprechperson
Name:
Anne Walther
Telefon:
+49 (0)176 23905098
E-Mail:
mobilefamilienbildung@dksb-leipzig.de
Anbieter
Adresse:
Hand in Hand, Deutscher Kinderschutzbund Leipzig
Arno-Nitzsche-Straße 37
04277 Leipzig
Leipzig (kreisfreie Stadt)
Ansprechperson:
Anne Walther
Telefon: 0176 / 23 90 50 98
E-Mail: mobileFamilienbildung@dksb-leipzig.de
Öffnungszeiten:
nach Bedarf

Externe Online-Angebote
https://www.dksb-leipzig.de/veranstaltungen