Hauptinhalt

Familienberatungsstelle AURYN

BS AURYN

Art des Angebots: Bildung, BeratungAngebot online: NeinZielgruppen: Väter, Mütter, Kinder, AlleinerziehendeLebenslagen: Paare, Eltern werden, Familien mit kleinen Kindern (0-6 Jahre), Familien mit Schulkindern, Familien mit Teenagern, Familien in Trennung, Alleinerziehend, Patchwork-Familien, Wenn die Kinder das Haus verlassen

AURYN ist eine Beratungsstelle für Familien (Eltern und ihre Kinder) bei denen psychische Probleme oder eine psychische Erkrankung eines Elternteils eine besondere zusätzliche Belastung darstellt. Angebot: Erziehungs-, Paar- und Trennungsberatung, Jugendberatung, Begleitete Umgänge, Gruppenangebote, Präventive Angebote z.B. in Schulen. Termine nur nach telefonischer Anmeldung!

Kontakt

Veranstaltungsort:
Familienberatungsstelle AURYN im wege e.V.
Lützner Straße 75
04177 Leipzig
Landkreis Bautzen (Budyšin)

Telefon: 034149690929

E-Mail: auryn@wege-ev.de

Route Planen

Termine des Angebots

14.07.2025 bis 13.07.2026
Jeden Montag
09:00 - 16:00 Uhr

15.07.2025 bis 14.07.2026
Jeden Dienstag
09:00 - 18:00 Uhr

16.07.2025 bis 15.07.2026
Jeden Mittwoch
09:00 - 16:00 Uhr

17.07.2025 bis 16.07.2026
Jeden Donnerstag
09:00 - 16:00 Uhr

18.07.2025 bis 17.07.2026
Jeden Freitag
09:00 - 12:00 Uhr

Kosten

Dieses Angebot ist kostenfrei.

Teilnahmevoraussetzung

Kinder, Jugendliche, Familien, Paare und Eltern mit minderjährigen Kindern, junge Erwachsene bis 27 Jahre

Barrierefreiheit

Dieses Angebot ist nicht barrierefrei. Bitte erfragen Sie Näheres beim Anbieter.

Ansprechperson

Telefon:
0341 49690929

E-Mail:
auryn@wege-ev.de

Anbieter

Adresse:
Familienberatungsstelle AURYN im wege e.V.
Lützner Straße 75
04177 Leipzig
Leipzig (kreisfreie Stadt)

Telefon: 034149690929

E-Mail: auryn@wege-ev.de


Zum Profil

Öffnungszeiten:
Termine nur nach Vereinbarung Mo, Mi, Do - 9.00 bis 16.00 Uhr Di - 9.00 bis 18.00 Uhr Fr - 9.00 bis 12.00 Uhr

Externe Online-Angebote

https://wege-ev.de/beratungs-und-hilfeangebote/kinder-jugend-und-familienberatungstelle-auryn

zurück zum Seitenanfang