Familien - Bildungsfreizeit Mut für Familien
Diakonisches Beratungszentrum Vogtland gGmbH
Art des Angebots: BildungAngebot online: NeinZielgruppen: Väter, Mütter, Großeltern, Kinder, Alleinerziehende, Familie und geschlechtliche & sexuelle Vielfalt (LSBTIAQ)Lebenslagen: Paare, Familien mit kleinen Kindern (0-6 Jahre), Familien mit Schulkindern, Familien mit Teenagern, Alleinerziehend, Patchwork-Familien
Familien brauchen Mut. Es gibt so viele Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Das trifft auf jeden Menschen zu. Aber besonders unsere Familien müssen Herausforderungen meistern, die über die Maßen groß zu sein scheinen. Herausforderungen der Partnerschaft, Herausforderungen wenn ein Elternteil ausfällt oder allein erziehen muß, Herausforderungen die der Alltag mit Kleinkindern mit sich bringt, Herausforderungen im Zusammenleben der Generationen, Herausforderungen bei der Erziehung der Kinder… Sie sind herzlich eingeladen, sich einmal die Zeit zu gönnen, gemeinsam mit anderen Familien und erfahrenen Referenten intensiv Gedanken zu machen, sich auf andere Herausforderungen einzulassen und neue Perspektiven für sich zu gewinnen.
Kontakt
Veranstaltungsort:
Familienferienstätte St.Ursula
Sankt-Ursula-Weg 24
01796 Struppen
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Telefon: 02744831212
Termine des Angebots
Beginn der Veranstaltung: 13.10.2025 13:00 Uhr
Ende der Veranstaltung: 17.10.2025 12:00 Uhr
Anmeldeschluss am: 20.09.2024
Verfügbare Plätze:
40 (Fast ausgebucht)
Kosten
Dieses Angebot ist kostenpflichtig.
Teilnehmerbeitrag für Erwachsene:
115,00 €
inklusive Vollverpflegung,
Eintritte für die gemeinsamen Aktionen, und die Bildungs - Angebote speziell für Erwachsene
Teilnehmerbeitrag für Kinder
13- 17Jahre 87,00 €
7 - 12 Jahre: 65,00 €
3-6 Jahre: 50,00 €
0-2 Jahre frei
inklusive Vollverpflegung,
Eintritte für die gemeinsamen Aktionen, EP Angebote und die speziellen Angebote für Kinder
Information zur Kostenübernahme:
Für Kinder ist es Möglich, über das Programm Bildung und Teilhabe einen Zuschuss zu beantragen.
Teilnahmevoraussetzung
Die Eltern und Alleinerziehde müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben. Teilnehmen können auch Großeltern mit eignenen Enkelkindern. Vorausgesetzt wird das Interesse an Themen, welche die Kindererziehung und das Zusammenleben in Familie beinhalten.Die Teilnahme am gesamten Programmangebot wird erwartet.Barrierefreiheit
Dieses Angebot ist nicht barrierefrei. Bitte erfragen Sie Näheres beim Anbieter.
Ansprechperson
Name:
Herr Köhler
Telefon:
03744 - 831212
Telefax:
03744 - 831270
E-Mail:
d.koehler@diakonieberatung-vogtland.de
Anbieter
Adresse:
DBZV gGmbH
Friedensstraße 24
08523 Plauen, Vogtland
Vogtlandkreis
Ansprechperson:
Detlef Köhler
Telefon: 02744831212
Telefax: 0374831270
E-Mail: d.koehler@diakonieberatung-vogtland.de
Öffnungszeiten:
Mo. 9:00 - 12:00 Uhr
Di. 9:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 14:00
Mi. 9:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 14:00
Do. 9:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 17:00
Fr. 9:00 - 12:00 Uhr

Berichte über vergangene Termine
Flyer Struppen 2025.pdf (*.pdf, 590 KB)