Fahrradwerkstatt mit Kindern ab 9 Jahre
Art des Angebots: BildungAngebot online: NeinZielgruppen: Väter, Mütter, Großeltern, Kinder, Familie und geschlechtliche & sexuelle Vielfalt (LSBTIAQ)Lebenslagen: Familien mit Schulkindern, Alleinerziehend, Patchwork-Familien, Regenbogenfamilien
Einen Platten haben vermutlich alle schon einmal geflickt, aber es gibt noch mehr am Fahrrad, was kaputt gehen kann, jedoch meist mit ein paar Handgriffen zu reparieren ist. In diesem Kurs lernen Kinder und Eltern gemeinsam Reparaturmöglichkeiten für das eigene Fahrrad kennen - insbesondere an Bremse, Schaltung und Lichtanlage. Darüber hinaus können die Kinder im Kurs ein Fahrrad komplett zerlegen, um selbst das letzte Bauteil in Augenschein zu nehmen. Auch ohne eigenes Fahrrad ist die Teilnahme möglich, wenn dies bei der Anmeldung mit angegeben wird. Bitte melden Sie jeweils einen Erwachsenen und ein Kind gemeinsam an.
Kontakt
Veranstaltungsort:
Berliner Straße 28
01067 Dresden
Dresden (kreisfreie Stadt)
Telefon: 0351 254400
E-Mail: post@vhs-dresden.de
Termine des Angebots
Beginn der Veranstaltung: 27.09.2025 10:00 Uhr
Ende der Veranstaltung: 27.09.2025 14:00 Uhr
Kosten
Dieses Angebot ist kostenfrei.
Barrierefreiheit
Dieses Angebot ist nicht barrierefrei. Bitte erfragen Sie Näheres beim Anbieter.
Ansprechperson
Name:
Kathrin Schultz
Telefon:
0351 254400
E-Mail:
post@vhs-dresden.de
Anbieter
Adresse:
Volkshochschule Dresden
Annenstraße 10
01067 Dresden
Dresden (kreisfreie Stadt)
Ansprechperson:
Kathrin Schultz
Telefon: 0351 254400
Telefax: 0351 2544025
E-Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch: 9 bis 12 Uhr
Donnerstag: 15 bis 18 Uhr

Weiterführender Link
https://vhs-dresden.de/kurs/25H5601