Erziehungsberatung und Familienberatung
Art des Angebots: BeratungAngebot online: NeinZielgruppen: Männer, Frauen, Väter, Mütter, Großeltern, Kinder, Alleinerziehende, Angehörige von Menschen mit Behinderung, Menschen mit Behinderung, Familie und geschlechtliche & sexuelle Vielfalt (LSBTIAQ)Lebenslagen: Paare, Eltern werden, Familien mit kleinen Kindern (0-6 Jahre), Familien mit Schulkindern, Familien mit Teenagern, Familien mit älteren Menschen, Familien mit behinderten Angehörigen, Familien mit pflegebedürftigen Angehörigen, Familien in Trennung, Alleinerziehend, Patchwork-Familien, Wenn die Kinder das Haus verlassen, Regenbogenfamilien
Wir geben Hilfe: - bei der Klärung von Erziehungsthemen und im Umgang mit Entwicklungsschwierigkeiten, Lern-, Leistungsproblemen in der Schule, Verhaltensauffälligkeiten in Familie/Schule/Kita, seelischen Problemen, psychosomatischen Störungen, - bei Konflikten in der Familie oder Beziehungsproblemen im sozialen Umfeld, Verlusterleben, Trauer, Traumatisierung, - bei Anzeichen von Kindeswohlgefährdung und Missbrauch (insoweit erfahrene Fachkraft als Ansprechperson für Fachkräfte), - bei der Verarbeitung von Trennung und Scheidung, z.B. bei der Klärung des Umgangs- und Sorgerechts, auch nach Aussetzung des Gerichtsverfahrens nach FamFG, auch mit Hilfe von begleitetem Umgang. Wir bieten: - Einzelkontakte (Gespräche für Erwachsene und Jugendliche, Spieltherapie für Kinder), - Familiengespräche, - Gruppenarbeit (z.B. Sozialtraining für Kinder in Kleinstgruppen bei Angst, Mobbing, Aggression u.ä.). Wir sind in Stollberg ein interdisziplinäres Team: - eine Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin, - eine Sozialpädagogin mit systemischer Zusatzausbildung, - eine Psychologin mit systemischer Zusatzausbildung. Wir arbeiten mit unterschiedlichen therapeutischen Methoden aus der Tiefenpsychologie, Spiel- und Gestalttherapie, Systemischen Familientherapie und Verhaltenstherapie.
Kontakt
Veranstaltungsort:
Diakonisches Werk in den Kirchenbezirken Annaberg und Aue e.V., Erziehungs- und Familienberatung
Herrenstraße 25
09366 Stollberg/Erzgebirge
Erzgebirgskreis
Telefon: 037296 920673
Termine des Angebots
01.01.2025 bis 31.12.2025
Jeden Montag
08:00 - 18:00 Uhr
01.01.2025 bis 31.12.2025
Jeden Dienstag
08:00 - 19:00 Uhr
01.01.2025 bis 31.12.2025
Jeden Mittwoch
13:00 - 18:00 Uhr
01.01.2025 bis 31.12.2025
Jeden Donnerstag
08:00 - 18:00 Uhr
01.01.2025 bis 31.12.2025
Jeden Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
Kosten
Dieses Angebot ist kostenfrei.
Teilnahmevoraussetzung
Unser Beratungsangebot richtet sich an alle - unabhängig von Kirchenzugehörigkeit und Weltanschauung, auf Wunsch auch anonym. Wir unterliegen der Schweigepflicht. Die Beratung erfolgt nach individueller Terminvereinbarung mit vorheriger Anmeldung.Barrierefreiheit
Dieses Angebot ist barrierefrei. Bitte erfragen Sie Näheres beim Anbieter.
Ansprechperson
Name:
Gudrun Nick, Katrin Klenner, Ines Schulz
Telefon:
037296 9206-74 -73
Telefax:
037296 929825
E-Mail:
erziehungsberatung.stollberg@diakonie-erzgebirge.de
Anbieter
Adresse:
Diakonie Erzgebirge Beratungsdienste Stollberg
Herrenstraße 25
09366 Stollberg/Erzgebirge
Erzgebirgskreis
Ansprechperson:
Ines Schulz
Telefon: 037296 920673
Telefax: 037296 9298 25
E-Mail: erziehungsberatung.stollberg@diakonie-erzgebirge.de
Öffnungszeiten:
Termine nach vorheriger Absprache

Externe Online-Angebote
https://www.diakonie-erzgebirge.de/angebote/beratung/erziehungs-und-familienberatung
Mit ganz unterschiedlichen Hoffnungen und Erwartungen entscheiden Sie sich für eine psychologische Beratung. Gemeinsam mit Ihnen versuchen wir hilfreiche Lösungswege zu finden. Haben Sie den Mut und nehmen den Kontakt zu uns auf. Zielgruppe Unsere Angebote richten sich an Kinder und Jugendliche bis zum 21. Lebensjahr und deren Eltern sowie alle betroffenen Familienmitglieder und Bezugspersonen aus dem sozialen Umfeld. Die Beratung ist freiwillig, kostenlos und unabhängig von Weltanschauung und Konfession. Die Beratung unterliegt der Schweigepflicht.
Berichte über vergangene Termine
Erziehungs-und Familienberatungsstelle.pdf (*.pdf, 301 KB)