Erziehungs- und Familienberatung
Art des Angebots: BeratungAngebot online: NeinZielgruppen: Männer, Frauen, Väter, Mütter, Großeltern, Pflegende, Kinder, Alleinerziehende, Angehörige von Menschen mit Behinderung, Menschen mit Behinderung, Familie und geschlechtliche & sexuelle Vielfalt (LSBTIAQ)Lebenslagen: Paare, Eltern werden, Familien mit kleinen Kindern (0-6 Jahre), Familien mit Schulkindern, Familien mit Teenagern, Familien mit älteren Menschen, Familien mit behinderten Angehörigen, Familien in Trennung, Alleinerziehend, Patchwork-Familien, Wenn die Kinder das Haus verlassen, Regenbogenfamilien
Es kann viele Anlässe geben, wofür man Rat und Hilfe an einem neutralen Ort braucht, z. B. Erziehungsthemen Schul- und Ausbildungsprobleme Auffälligkeiten im Kindergarten Ängste Thema Selbstwert Beziehungsthemen Paarberatung Vermittlungsberatung bei Trennung und Scheidung Mehrgenerationenkonflikte Anzeichen von Kindeswohlgefährdung und Missbrauch – Erkennen und Handeln. Am Standort Bad Schlema sind wir ein Team aus 3 Sozialpädagoginnen mit therapeutischer Zusatzausbildung. Wir arbeiten mit Methoden aus der Systemischen Familientherapie, Verhaltenstherapie, Spiel- und Gestalttherapie. Wir haben Gruppenangebote, z. B. für Kinder und Jugendliche mit Auffälligkeiten oder Kinder, deren Eltern sich getrennt haben. Wir beraten Eltern nach der Trennung und bieten die Möglichkeit des Begleiteten Umgangs in unseren Räumen an. Eltern, die Erziehungsthemen gern mit anderen Eltern bearbeiten möchten, können sich für unser Elternseminar anmelden. Eine Insoweit erfahrene Fachkraft ist Ansprechpartner bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung. Wir bieten Vorträge zu Erziehungsthemen an.
Kontakt
Veranstaltungsort:
Integrierte Familienberatung
Hohe Straße 5
08301 Aue-Bad Schlema
Erzgebirgskreis
Telefon: 03772 / 3601-11
Termine des Angebots
01.01.2022 bis 31.12.2023
Jeden Montag
08:00 - 16:00 Uhr
01.01.2022 bis 31.12.2023
Jeden Dienstag
08:00 - 16:00 Uhr
01.01.2022 bis 31.12.2023
Jeden Mittwoch
08:00 - 16:00 Uhr
01.01.2022 bis 31.12.2023
Jeden Donnerstag
08:00 - 18:00 Uhr
01.01.2022 bis 31.12.2023
Jeden Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
Kosten
Dieses Angebot ist kostenfrei.
Barrierefreiheit
Dieses Angebot ist barrierefrei. Bitte erfragen Sie Näheres beim Anbieter.
Ansprechpartner
Telefon:
03772 / 3601-11
E-Mail:
beratungsdienste.asz@diakonie-erzgebirge.de
Anbieter
Adresse:
Diakonie Erzgebirge e.V.
Hohe Straße 5
08301 Aue-Bad Schlema
Erzgebirgskreis
Telefon: 03772 / 3601-11
E-Mail: beratungsdienste.asz@diakonie-erzgebirge.de
Öffnungszeiten:
Sprechzeiten: Montag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr Außerhalb der Öffnungszeiten sind auch in der Zeit von 07:00 - 18:00 Uhr individuelle Terminvereinbarungen möglich. Zusätzlich bietet jede Beraterin einen Krisentermin pro Woche an. Die Kontaktaufnahme erfolgt telefonisch oder per E-Mail. Sollten alle Beraterinnen im Gespräch sein, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht und Ihre Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter. Wir rufen Sie umgehend zurück

Externe Online-Angebote
https://www.diakonie-erzgebirge.de/angebote/beratung/erziehungs-und-familienberatung