Hauptinhalt

Erste Hilfe am Kind

Zentrum für frühkindliche und kindliche Bildung (kolibri-world)

Art des Angebots: Bildung, BeratungAngebot online: NeinZielgruppen: Väter, Mütter, Großeltern, Pflegende, Alleinerziehende, Familie und geschlechtliche & sexuelle Vielfalt (LSBTIAQ)Lebenslagen: Eltern werden, Familien mit kleinen Kindern (0-6 Jahre), Familien mit Schulkindern, Familien in Trennung, Alleinerziehend, Patchwork-Familien

Lerne, wie du lebensbedrohliche Notfälle beim Baby und Kleinkind schnell erkennst und was im Fall der Fälle zu tun ist. Einfache theoretische Grundlagen und praktische Übungen geben dir die Sicherheit im Fall der Fälle schnell und richtig handeln zu können. Einfache theoretische Grundlagen und praktische Übungen zum Mitmachen schenken dir die Sicherheit schnell und richtig handeln zu können. Die Themen des Kurses sind speziell auf die Besonderheiten im Kindesalter (Neugeboren – Pubertät) ausgerichtet und beinhalten bspw. : Erstickungsanfall, Fieberkrampf, Wiederbelebung, Vergiftungen, Verbrennungen, allergische Reaktionen, Unfall-, Notfallprävention und noch vieles mehr ... Diese Vorgehensweise kann in kindlichen Notfällen jeder Art angewandt werden. Egal ob ein Kind einen Gegenstand verschluckt hat, einen Fieberkrampf erleidet oder schwer gestürzt ist: Dank dieses einfachen Konzeptes weißt du in Zukunft in jedem Fall wie du lebensgefährliche Situationen schnell erkennst und was dann zu tun ist. Selbstverständlich bekommst du während des Kindernotfallkurses auch Antworten auf individuelle Fragen rund um die Erste-Hilfe im Notfall beim Baby und Kleinkind. Unser Kindernotfallkurs ist geeignet für Eltern und Großeltern, aber auch für Au-Pair, Babysitter und alle die beruflich oder privat mit Säuglingen und Kleinkindern zu tun haben.

Kontakt

Veranstaltungsort:
Nonnenstraße 44
04229 Leipzig
Leipzig (kreisfreie Stadt)

Telefon: 0341 22814618

E-Mail: info@forum-vita.de

Route Planen

Termine des Angebots

Beginn der Veranstaltung: 26.07.2025 14:00 Uhr
Ende der Veranstaltung: 26.07.2025 17:00 Uhr
Verfügbare Plätze:
4 (Fast ausgebucht)

Beginn der Veranstaltung: 06.09.2025 14:00 Uhr
Ende der Veranstaltung: 06.09.2025 17:00 Uhr
Verfügbare Plätze:
8 (Frei)

Beginn der Veranstaltung: 15.11.2025 14:00 Uhr
Ende der Veranstaltung: 15.11.2025 17:00 Uhr
Verfügbare Plätze:
8 (Frei)

Kosten

Dieses Angebot ist kostenpflichtig.
50,00 Euro pro Person
Information zur Kostenübernahme:
manche Krankenkassen erstatten den Kurs ganz/anteilig

Barrierefreiheit

Dieses Angebot ist nicht barrierefrei. Bitte erfragen Sie Näheres beim Anbieter.

Ansprechperson

Name:
Petra Wieder

Telefon:
+4934122814618

E-Mail:
info@forum-vita.de

Anbieter

Adresse:
Nonnenstraße 44
04229 Leipzig
Leipzig (kreisfreie Stadt)

Ansprechperson:
Frau Wieder

Telefon: 0341 22814618

E-Mail: info@forum-vita.de


Zum Profil

Logo von "Zentrum für frühkindliche und kindliche Bildung (kolibri-world)"
Logo von "Zentrum für frühkindliche und kindliche Bildung (kolibri-world)"

Externe Online-Angebote

https://www.zentrum-vita.de/sonstiges/

Link zu Terminen & Buchungsmöglichkeit

zurück zum Seitenanfang