Eltern-Kind-Gruppe Raschau
Familienzentrum der Volkssolidarität Westerzgebirge e.V.
Art des Angebots: Bildung, BeratungAngebot online: NeinZielgruppen: Männer, Frauen, Väter, Mütter, Großeltern, Kinder, Alleinerziehende, Familie und geschlechtliche & sexuelle Vielfalt (LSBTIAQ)Lebenslagen: Eltern werden, Familien mit kleinen Kindern (0-6 Jahre), Familien mit Schulkindern, Familien mit Teenagern, Familien in Trennung, Alleinerziehend, Patchwork-Familien, Regenbogenfamilien
Unsere Eltern-Kind-Gruppen sind offen für alle. Egal ob Schwangere, Eltern mit oder ohne Kind - und auch die Großeltern sind herzlich willkommen. Wir starten den Tag mit einem gemeinsamen Frühstück in entspannter Atmosphäre. Im Anschluss finden verschiedene Angebote statt. Themen wie Entwicklungs- und Erziehungsfragen, die Gestaltung des Familienalltages oder Ängste von Kindern werden in Form von Gesprächskreisen und fachlichen Anregungen der Gruppenleiterinnen besprochen. Die Förderung der Eltern-Kind-Interaktionen wird durch nachhaltige Angebote umgesetzt. Das Treffen ist präventiv und freiwillig.
Kontakt
Veranstaltungsort:
Begegnungsstätte des Familienzentrum/ Regionalteam der Volkssolidarität Westerzgebirge e.V.
Dr.-Otto-Nuschke-Straße 24
08352 Raschau-Markersbach
Erzgebirgskreis
Telefon: 03774 / 17 67 17
Termine des Angebots
20.06.2025 bis 18.06.2026
Jeden Freitag
09:00 - 11:30 Uhr
Kosten
Dieses Angebot ist kostenpflichtig.
3,00 € pro erwachsene Person für Frühstück; für Kinder bis Schuleintritt ist die Verpflegung kostenfrei, danach 1,00 € für das Frühstück.
Teilnahmevoraussetzung
Telefonische Voranmeldung ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.Barrierefreiheit
Dieses Angebot ist nicht barrierefrei. Bitte erfragen Sie Näheres beim Anbieter.
Ansprechperson
Name:
Frau Otte und Frau Lauterbach
Telefon:
03774 17 67 17
E-Mail:
familienzentrum@volkssolidaritaet.de
Anbieter
Adresse:
Käthe-Kollwitz-Straße 8
08340 Schwarzenberg/Erzgebirge
Erzgebirgskreis
Ansprechperson:
Frau Otte und Frau Lauterbach
Telefon: 03774 / 17 67 17
Telefax: 03774 / 17 67 18
E-Mail: familienzentrum@volkssolidaritaet.de

Externe Online-Angebote
https://www.volkssolidaritaet-westerzgebirge.de/Familienzentrum-Regionalteam/
Allgemeine Informationen über die Arbeit des Familienzentrums/Regionalteams - Rubrik "Bildung erleben" mit Anregungen für Familien