Hauptinhalt

Einzelberatung für Frauen

LEBENSZEITEN Verein für Mädchen und Frauen e.V.

Art des Angebots: BeratungAngebot online: NeinZielgruppen: FrauenLebenslagen: Paare, Familien mit kleinen Kindern (0-6 Jahre), Familien mit Schulkindern, Familien mit Teenagern, Familien mit älteren Menschen, Familien mit behinderten Angehörigen, Familien mit pflegebedürftigen Angehörigen, Familien in Trennung, Alleinerziehend, Patchwork-Familien, Wenn die Kinder das Haus verlassen, Regenbogenfamilien

Unsere Beratungsangebote richten sich an Frauen in den unterschiedlichsten Lebenslagen. Die Bewältigung des Alltags kann durch unterschiedliche Belastungen wie Krankheit, Trennung und Scheidung, familiäre Konflikte, Gewalterfahrungen oder andere psychosoziale Konflikte erschwert werden. Unser beraterisches Wissen nutzen wir, um Frauen darin zu unterstützen, für sich selbst zu sorgen, selbstverantwortlich den für sie passenden Weg zu finden und bei Bedarf Grenzen zu setzen. Durch die Stärkung des eigenen Selbstbewusstseins können neue Lösungen ressourcenorientiert erarbeitet und erprobt werden. Wir bieten systemische Beratung für Frauen im Einzelsetting an. Je nach Bedarf können Beratungen auch im Mehrpersonensetting stattfinden. Die Beratungen unterliegen der Schweigepflicht, sind offen für Frauen ab 16 Jahren und können auf Wunsch anonym stattfinden. Wir beraten in deutscher Lautsprache. Mit zeitlichem Vorlauf ist der Einsatz von Sprachmittlerinnen möglich. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Ethik-Richtlinien unseres Fachverbandes, der Systemischen Gesellschaft e. V. (SG). Diese Ethik-Richtlinien bestimmen unsere Haltung. Mögliche Beratungsanlässe Die Bewältigung des Alltags kann durch unterschiedlichste Belastungen wie Krankheit, Trennung und Scheidung, familiäre und partnerschaftliche Konflikte, Gewalterfahrungen oder andere psychosoziale Konflikte erschwert werden. Wenn Sie - das Bedürfnis nach einem klärenden Gespräch, - Beziehungskonflikte mit Partner/-innen, Freund/-innen oder im familiären Kontext haben, - Ängste oder Überforderung im Alltag spüren, - Selbstwert- oder Körperbildthemen Sie beschäftigen, - psycho-somatische Beschwerden ohne körperliche Befunde haben, - einen Lebensübergang oder Krisen bewältigen müssen oder - einfach dem Leben einen (neuen) Impuls geben möchten, … dann können Sie sich jederzeit an uns wenden! Terminvereinbarung Beratungsgespräche können nur mit Termin (auch außerhalb unserer Öffnungszeiten) stattfinden. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Mail.

Kontakt

Veranstaltungsort:
Frauenberatungsstelle LEBENSZEITEN e.V.
Melscherstr 1
04299 Landkreis Leipzig
Landkreis Leipzig

Telefon: 0341 25659985

E-Mail: beratung@lebenszeiten.org

Route Planen

Termine des Angebots

05.05.2025 bis 31.12.2025
Jeden Dienstag
14:00 - 16:00 Uhr

06.05.2025 bis 31.12.2025
Jeden Mittwoch
14:00 - 18:00 Uhr

08.05.2025 bis 31.12.2025
Jeden Donnerstag
10:00 - 12:00 Uhr

09.05.2025 bis 31.12.2025
Jeden Freitag
10:00 - 12:00 Uhr

Kosten

Dieses Angebot ist kostenfrei.

Teilnahmevoraussetzung

Terminvereinbarung Beratungsgespräche können nur mit Termin (auch außerhalb unserer Öffnungszeiten) stattfinden. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Mail.

Barrierefreiheit

Dieses Angebot ist barrierefrei. Bitte erfragen Sie Näheres beim Anbieter.

Ansprechperson

Name:
Frauen-, Ehe-, Familienberatungsstelle Lebenszeiten e.V.

Telefon:
+4934125659985

E-Mail:
beratung@lebenszeiten.org

Anbieter

Adresse:
Melscher Straße 1
04299 Leipzig
Leipzig

Telefon: 0341 25659985

E-Mail: beratung@lebenszeiten.org


Zum Profil

Öffnungszeiten:
Dienstag 14-16 Uhr Mittwoch 14-18 Uhr Donnerstag 10-12 Uhr Freitag 10-12 Uhr

Logo von "LEBENSZEITEN Verein für Mädchen und Frauen e.V."
Logo von "LEBENSZEITEN Verein für Mädchen und Frauen e.V."

Externe Online-Angebote

https://www.lebenszeiten.org/frauenberatungsstelle/beratungsangebot/psychosoziale-beratung/

zurück zum Seitenanfang