Einheitlicher Umgang mit Mobbing und Konflikten
Art des Angebots: Bildung, BeratungAngebot online: NeinZielgruppen: Männer, FrauenLebenslagen: Familien mit kleinen Kindern (0-6 Jahre), Familien mit Schulkindern, Familien mit Teenagern
Ein Seminar für Pädagog/innen, welches den einheitlichen Umgang mit Mobbing vermittelt und trainiert, um Pädagog/innen im Arbeitsalltag behilflich zu sein. Es erklärt Mobbing und einfache Tools, die zur Abwendung und Vermeidung von Mobbing da sind.
Kontakt
Veranstaltungsort:
Erlichthof Rietschen, Bauernküche
Turnerweg 6
02956 Rietschen
Landkreis Görlitz (Zhorjelc)
Telefon: +491726012816
E-Mail: sbrtmp.as@web.de
Termine des Angebots
Beginn der Veranstaltung: 04.10.2025 10:00 Uhr
Ende der Veranstaltung: 04.10.2025 16:30 Uhr
Anmeldeschluss am: 02.10.2025
Verfügbare Plätze:
30
Kosten
Dieses Angebot ist kostenpflichtig.
111€ pro Person, incl. Verpflegung, Getränke, Seminarunterlagen, Teilnahmeurkunde
Der Preis muss vor Beginn der Veranstaltung bezahlt werden.
Teilnahmevoraussetzung
Seminar für Pädagogen, Anmeldung per email ( sbrtmp.as@web.de ) oder Telefon / Whats App 0172 6012816Barrierefreiheit
Dieses Angebot ist barrierefrei. Bitte erfragen Sie Näheres beim Anbieter.
Ansprechperson
Name:
Anke Sebald
Telefon:
+49 172 6012816
E-Mail:
sbrtmp.as@web.de
Anbieter
Adresse:
Anke Sebald
Bahnhofstraße 1
02923 Hähnichen
Landkreis Görlitz (Zhorjelc)
Ansprechperson:
Anke Sebald
Telefon: +491726012816
Telefax: 035894368908
E-Mail: sbrtmp.as@web.de
Öffnungszeiten:
Termine nach Vereinbarung und nach Plan für Workshops, offene Kurse und Ferienbetreuungsplan auch bei Insta unter astrainingundberatung, FB - Gruppe für Eltern und eine FB Gruppe für Pädagogen
Berichte über vergangene Termine
Hochinformative Veranstaltung mit großem Mehrwert für jede/n Teilmehmer/in.