Ehe-, Familien- und Lebensberatung
Kirchliche Erwerbsloseninitiative Leipzig
Art des Angebots: BeratungAngebot online: NeinZielgruppen: Männer, Frauen, Väter, Mütter, Senioren, Alleinerziehende, Angehörige von Menschen mit BehinderungLebenslagen: Paare, Eltern werden, Familien mit kleinen Kindern (0-6 Jahre), Familien mit Schulkindern, Familien mit Teenagern, Familien mit älteren Menschen, Familien mit behinderten Angehörigen, Familien mit pflegebedürftigen Angehörigen, Familien in Trennung, Alleinerziehend, Patchwork-Familien, Wenn die Kinder das Haus verlassen
Wir bieten Beratung an: bei psychischen Belastungen infolge von Konflikten am Arbeitsplatz und bei Erwerbslosigkeit bei Zukunftsängsten, Gefühlen von Mutlosigkeit und Ausgrenzung in familiären Krisensituationen, bei existenziellen und finanziellen Sorgen, bei Problemen im Umgang mit Ämtern und Behörden, beim Übergang aus dem Arbeitsleben in den Ruhestand, zur Analyse von beruflichen und persönlichen Kompetenzen, in Einzel- und Paargesprächen. -- Zielstellungen: Stabilisierung in Krisenzeiten, Entlastung und Abbau von Ängsten, Stärkung der individuellen Bewältigungsmöglichkeiten und der Eigenverantwortung, Entwicklung neuer Handlungsalternativen, Erarbeitung individueller Perspektiven für den Arbeitsmarkt.
Kontakt
Veranstaltungsort:
Kirchliche Erwerbsloseninitiative Leipzig
Ritterstraße 5
04109 Leipzig
Leipzig
Telefon: 0341 9605045
E-Mail: ke-leipzig@evlks.de
Termine des Angebots
01.02.2021 bis 31.12.2022
Jeden Montag
09:00 - 12:00 Uhr
01.02.2021 bis 31.12.2022
Jeden Montag
13:00 - 18:00 Uhr
01.02.2021 bis 31.12.2022
Jeden Dienstag
09:00 - 12:00 Uhr
01.02.2021 bis 31.12.2022
Jeden Dienstag
13:00 - 18:00 Uhr
01.02.2021 bis 31.12.2022
Jeden Mittwoch
09:00 - 12:00 Uhr
01.02.2021 bis 31.12.2022
Jeden Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
01.02.2021 bis 31.12.2022
Jeden Donnerstag
13:00 - 15:00 Uhr
01.02.2021 bis 31.12.2022
Jeden Freitag
09:00 - 12:00 Uhr
Kosten
Dieses Angebot ist kostenfrei.
Teilnahmevoraussetzung
Terminvereinbarungen sind individuell möglich. Bitte nehmen Sie dazu telefonisch (0341 9605045) oder per eMail (ke-leipzig@evlks.de) mit uns Kontakt aufBarrierefreiheit
Dieses Angebot ist barrierefrei. Bitte erfragen Sie Näheres beim Anbieter.
Ansprechperson
Name:
Frau Egert Frau Klein
Telefon:
03419605045
Telefax:
0341 9602831
E-Mail:
ke-leipzig@evlks.de
Anbieter
Adresse:
Ritterstraße 5
04109 Leipzig
Leipzig
Ansprechperson:
Marco Ringeis
Telefon: 0341 9605045
E-Mail: ke-leipzig@evlks.de
Öffnungszeiten:
Unser Büro ist wie folgt besetzt:
Montag bis Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr
Montag und Dienstag: 13:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 bis 15:00 Uhr
