Digitales Elterncafé
Art des Angebots: Bildung, BeratungAngebot online: JaZielgruppen: Männer, Frauen, Väter, Mütter, Großeltern, AlleinerziehendeLebenslagen: Paare, Eltern werden, Familien mit kleinen Kindern (0-6 Jahre), Familien mit Schulkindern, Familien mit Teenagern, Familien in Trennung, Alleinerziehend, Patchwork-Familien, Regenbogenfamilien
Im Rahmen des Digitalen Elterncafés finden pro Monat zwei Online-Kurse für (werdende) Eltern via Webex-Meetings statt u.a. zum Thema "Gesunder Babyschlaf", "Zwergensprache", "Erste Hilfe am Kind", "Wackelzahnpubertät" bis "Baustelle im Kopf" - gemeinsam durch die Pubertät, Handys und Medien im Familienalltag sowie Jugendschutz statt (siehe Padlet-Link für Elternkurskalender). Die Kurse sind nicht aufbauend, so dass Sie ganz nach Ihrem Interesse an den unterschiedlichen Themen teilnehmen können. Haben Sie sich für einen Kurs entschieden, freuen wir uns über Ihre Anmeldung bei der Fachstelle Familiennetzwerk (Telefon & Email siehe unten).
Kontakt
Veranstaltungsort:
LRA Nordsachsen
Friedrich-Naumann-Promenade 9
04758 Oschatz
Landkreis Nordsachsen
Telefon: 03421 758 6175
Termine des Angebots
01.01.2025 bis 31.12.2025
Jeden Donnerstag in geraden Wochen
09:30 Uhr
Verfügbare Plätze:
In der Regel jeden 2. (09:30 Uhr) und 4. Donnerstag (17:00 Uhr) im Monat.
Kosten
Dieses Angebot ist kostenfrei.
Barrierefreiheit
Dieses Angebot ist barrierefrei. Bitte erfragen Sie Näheres beim Anbieter.
Ansprechperson
Name:
Andrea Bolze
Telefon:
034217586175
E-Mail:
familiennetzwerk@lra-nordsachsen.de
Anbieter
Adresse:
Friedrich-Naumann-Promenade 9
04758 Oschatz
Nordsachsen
Telefon: 03421 758 6175
E-Mail: familiennetzwerk@lra-nordsachsen.de
Externe Online-Angebote
https://padlet.com/familiennetzwerk1/themen-bersicht-f-r-digitales-elterncaf-w8dn4wt7tv7033h7