Büro für Leichte Sprache
Leben mit Handicaps e. V. - Kompetenzzentrum für behinderte und chronisch kranke Eltern
Art des Angebots: BildungAngebot online: NeinZielgruppen: Menschen mit BehinderungLebenslagen: Paare, Eltern werden, Familien mit kleinen Kindern (0-6 Jahre), Familien mit Schulkindern, Familien mit Teenagern, Alleinerziehend, Patchwork-Familien
Leichte Sprache ist eine spezielle Ausdrucksform für erwachsene Menschen mit unterschiedlichen kommunikativen Einschränkungen. Sie ist ein Hilfsmittel mit dem Ziel, einen eigenständigen Zugang zu Informationen, z.B. Behördenpost, zu ermöglichen und bildet damit ein wichtiges Instrument der Teilhabe. Das Büro für Leichte Sprache ist Mitglied im Netzwerk Leichte Sprache e.V. und arbeitet nach dessen Regeln. Das Angebot umfasst > Übersetzungen in Leichte Sprache. Drei Übersetzer*innen übersetzen Ihre Informationen in Leichte Sprache, egal ob Verträge, Webseiten, Berichte oder Einladungen. Gern erstellen wir Ihnen ein Angebot. Schreiben Sie uns eine E-Mail, idealerweise mit Word-Dokument des zu übersetzenden Text. Emailadresse siehe unten. > Prüfungen von Texten in Leichter Sprache durch unsere Prüfgruppe. Als Mitglied im Netzwerk Leichte Sprache ist es uns wichtig, dass Texte und Informationen von der Zielgruppe der Leichten Sprache, Menschen mit Lernschwierigkeiten, geprüft werden. Wir arbeiten mit einer festen Prüfgruppe von momentan 8 Prüfer*innen. > Grundlagenseminare zur Leichten Sprache. Regelmäßig bieten wir Einführungsseminare in die Leichte Sprache an. In einem eintägigen Seminar erlernen Sie erste Fähigkeiten in der Übersetzung der Texte und theoretisches Grundlagenwissen. Diese Workshops richten sich an Mitarbeiter*innen aus Vereinen oder der Verwaltung, an Interessierte und Neugierige am Thema Leichte Sprache. Sie sind jedoch keine zertifizierte Übersetzer*innen-Schulung. Unser Grundlagenseminar bieten wir auch als Inhouse-Schulung in Ihrer Einrichtung an. > Eigene Wegweiser-Reihe u.a. zu den Themen Sexualität, Kinderwunsch und Elternschaft. Menschen mit Behinderungen haben das Recht, eine Familie zu gründen und mit ihren Kindern zusammen zu leben. Unsere Wegweiser sollen helfen, Menschen mit Behinderungen gut auf Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft vorzubereiten. Die Wegweiser stehen auch barrierefrei in Brailleschrift sowie mit einigen Ausnahmen im Daisy-Format und als Gebärdensprachvideos zur Verfügung.
Kontakt
Veranstaltungsort:
Leben mit Handicaps e. V.
Lessingstraße 7
04109 Leipzig
Leipzig (kreisfreie Stadt)
Telefon: 0341 92787541
E-Mail: info@leben-mit-handicaps.de
Termine des Angebots
Beginn der Veranstaltung: 07.10.2025 09:30 Uhr
Ende der Veranstaltung: 07.10.2025 16:30 Uhr
Anmeldeschluss am: 29.09.2025
Kosten
Dieses Angebot ist kostenpflichtig.
80,-€ pro teilnehmende Person
Barrierefreiheit
Dieses Angebot ist barrierefrei. Bitte erfragen Sie Näheres beim Anbieter.
Ansprechperson
Name:
Anja Seidel
Telefon:
0341 92787541
E-Mail:
leichte-sprache@leben-mit-handicaps.de
Anbieter
Adresse:
Leben mit Handicaps e. V.
Lessingstraße 7
04109 Leipzig
Leipzig (kreisfreie Stadt)
Ansprechperson:
Marion Michel
Telefon: 0341 92787541
E-Mail: info@leben-mit-handicaps.de
Öffnungszeiten:
Die 13-16
Mi 13-16
Do 13-18
und gern nach Vereinbarung
