Hauptinhalt

Buchlesung "Emotional Load" - Wie Mütter frei von emotionaler Überlastung werden

Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal

Art des Angebots: Bildung, BeratungAngebot online: NeinZielgruppen: Frauen, Mütter, Kinder, AlleinerziehendeLebenslagen: Familien mit kleinen Kindern (0-6 Jahre), Familien mit Schulkindern, Familien mit Teenagern

Mütter sind heute emotional extrem gefordert. Während eine Krise der nächsten folgt, versuchen sie, die Gefühle ihrer Kinder zu verstehen und zu regulieren - obwohl viele dies in der eigenen Kindheit nicht lernen durften. Sie moderieren Großelternkonflikte, sorgen für Harmonie in der Partnerschaft und das gute Klima bei der Arbeit. Susanne Mierau, Expertin für bedürfnisorientiertes Familienleben, zeigt Wege, wie Mütter emotionalen Ballast abwerfen, umverteilen und einen gefühlsmäßig gesünderen Familienalltag leben können. Für mehr Leichtigkeit und Freude statt emotionaler Überlastung. »Brauchen wir wirklich noch einen weiteren Begriff, um die Erschöpfung von Müttern zu beschreiben? Unbedingt. Emotional Load ist die emotionale Last, die Mütter jeden Tag mit sich herumtragen: durch Diskriminierung bis Misogynie, durch Lasten aus der eigenen Kindheit und insbesondere durch die anhaltende Zuständigkeit für all die Gefühlsthemen in Familie, Partnerschaft und Job. Wir schauen uns genau an, wo von uns mehr emotionale Arbeit erwartet wird als von Männern und wir in eine scheinbar selbstverständliche Verantwortung gedrängt werden. Der Weg zum emotionalen Wohlbefinden bedeutet nicht, dass wir uns noch mehr optimieren müssen. Der Weg raus aus dem Emotional Load beginnt mit einem Blick auf dich, deinen Rucksack, den du individuell trägst, und deine emotionale Muskelmasse. Wir werden ergründen, wie über Generationen aufgebaute Lasten um und in uns abgebaut werden und wie wir das ganz konkret in den Bereichen Erziehung, Familie, Partnerschaft und Beruf umsetzen können.« Susanne Mierau Parallel dazu findet ein spannendes Angebot für Kinder statt. Es wird gemeinsam mit Köchin Ina und Kerstin ein Essen für die Teilnehmenden der Buchlesung zubereitet. Nach dem Vortrag kommen alle zum Essen zusammen und können sich weiter austauschen. Die Teilnahme ist entweder in Präsenz in der Stiftung IBZ möglich oder per Livestream über Zoom.

Kontakt

Veranstaltungsort:
Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal
St. Marienthal 10
02899 Ostritz
Landkreis Bautzen (Budyšin)

Telefon: 035823 77256

E-Mail: kurse@ibz-marienthal.de

Route Planen

Termine des Angebots

Beginn der Veranstaltung: 01.12.2025 17:00 Uhr
Ende der Veranstaltung: 01.12.2025 19:30 Uhr

Kosten

Dieses Angebot ist kostenfrei.

Barrierefreiheit

Dieses Angebot ist barrierefrei. Bitte erfragen Sie Näheres beim Anbieter.

Ansprechperson

Name:
Jennifer Husain

Telefon:
035823 77256

Telefax:
035823 77250

E-Mail:
husain@ibz-marienthal.de

Anbieter

Adresse:
Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal
St. Marienthal 10
02899 Ostritz
Landkreis Görlitz (Zhorjelc)

Ansprechperson:
Jennifer Husain

Telefon: 035823 77256

Telefax: 035823 77250

E-Mail: kurse@ibz-marienthal.de


Zum Profil

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 08:00 - 16:30 Uhr

Logo von "Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal"

Weiterführender Link

https://bildung.ibz-marienthal.de/kw/bereich/kursdetails/kurs/25GF_GK1/kursname/Buchlesung%20Emotional%20Load/kategorie-id/0#inhalt

zurück zum Seitenanfang