Beginn Jahresgruppe für persönliches Wachstum
DISA Dresdner Institut für Systemisches Arbeiten
Art des Angebots: Bildung, BeratungAngebot online: NeinZielgruppen: Männer, Frauen, Väter, Mütter, Großeltern, Senioren, Pflegende, Kinder, Alleinerziehende, Angehörige von Menschen mit Behinderung, Menschen mit Behinderung, Familie und geschlechtliche & sexuelle Vielfalt (LSBTIAQ)Lebenslagen: Familien mit Schulkindern, Familien mit Teenagern, Familien mit älteren Menschen, Familien mit behinderten Angehörigen, Familien mit pflegebedürftigen Angehörigen, Familien in Trennung, Alleinerziehend, Patchwork-Familien, Wenn die Kinder das Haus verlassen, Regenbogenfamilien
Raum und Zeit für dich - damit du mit neuer Kraft und neuem Blick deinen herausfordernden Familienalltag meistern kannst. # Die 5 Kernthemen für Veränderung und Entwicklung an 5 Wochenenden: 1. Emotionalarbeit – Kontakt und Beziehung 2. Kraft zum Ichsein – der heilige Zorn 3. Das innere Kind – wahrnehmen und integrieren 4. Sich aussöhnen – für inneren Frieden 5. Beziehung aktiv gestalten – auf allen Ebenen. # Wir arbeiten in den Seminaren mit folgenden Methoden: Wahrnehmungs- und Zentrierungsübungen, besik®-Bonding, Familienaufstellungen, Körperreisen, aktiven und passiven Meditationen, Themenvorträge, Elemente aus der Traumatherapie und Visualisierungen. Wozu 5 Wochenenden? Es gibt Zeiten im Leben, wo vieles quer läuft. Oder wo auf einmal etwas aufbricht. Oder wo die innere Erschöpfung überwältigend ist. Dann stehen große Veränderungen an und es ist besser, diese heilend und aktiv zu gestalten. Die Jahresgruppe bietet dafür einen vertrauten und verlässlichen Rahmen. Du findest Menschen, die sich wie du auf diese Zeit verbindlich einlassen. Du findest Unterstützung – und manchmal sogar neue Freundschaften. Weil wir uns hier in unserem Menschsein begegnen! So können gesunde Bindungen und emotionale Stabilität entstehen. Maximal 12 Teilnehmende!
Kontakt
Veranstaltungsort:
Körnermühle
Ammelsdorf 59
01744 Dippoldiswalde
Landkreis Bautzen (Budyšin)
Telefon: 0176 - 24 68 56 80
E-Mail: buero@disa-dresden.de
Termine des Angebots
Beginn der Veranstaltung: 25.10.2024 18:00 Uhr
Ende der Veranstaltung: 27.10.2024 15:00 Uhr
Beginn der Veranstaltung: 29.11.2024 18:00 Uhr
Ende der Veranstaltung: 01.12.2024 15:00 Uhr
Beginn der Veranstaltung: 10.01.2025 18:00 Uhr
Ende der Veranstaltung: 12.01.2025 15:00 Uhr
Beginn der Veranstaltung: 14.03.2025 18:00 Uhr
Ende der Veranstaltung: 16.03.2025 15:00 Uhr
Beginn der Veranstaltung: 02.05.2025 18:00 Uhr
Ende der Veranstaltung: 04.05.2025 15:00 Uhr
Kosten
Dieses Angebot ist kostenpflichtig.
Einschreibgebühr 390 € + 8 Monatsraten à 160 € (ges. 1670 €).
Frühbucher Einschreibgebühr 240 € (gesamt 1520 €)
Information zur Kostenübernahme:
In Härtefällen ist eine Unterstützung möglich. Bitte sprechen Sie uns an.
Barrierefreiheit
Dieses Angebot ist nicht barrierefrei. Bitte erfragen Sie Näheres beim Anbieter.
Ansprechperson
Name:
Luisa Dietrich
Telefon:
0351 48 29 87 23
E-Mail:
buero@disa-dresden.de
Anbieter
Adresse:
DISA
Weststraße 1
01157 Dresden
Dresden (kreisfreie Stadt)
Ansprechperson:
Luisa Dietrich
Telefon: 0176 - 24 68 56 80
E-Mail: buero@disa-dresden.de
Öffnungszeiten:
Bürozeiten
Dienstag 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
Mittwoch 13 bis 15 Uhr Uhr

Externe Online-Angebote
https://www.disa-dresden.de/veranstaltungen/wachstumsgruppe/
Angebotsdetails