Ev. Jugendzentrum Meisterhaus - Angebote unserer Offenen Arbeit
Ev. Jugendzentrum "Meisterhaus"
Art des Angebots: Bildung, BeratungAngebot online: NeinZielgruppen: Männer, Frauen, Väter, Mütter, Kinder, Alleinerziehende, Angehörige von Menschen mit Behinderung, Menschen mit Behinderung, Familie und geschlechtliche & sexuelle Vielfalt (LSBTIAQ)Lebenslagen: Familien mit kleinen Kindern (0-6 Jahre), Familien mit Schulkindern, Familien mit Teenagern, Familien mit pflegebedürftigen Angehörigen, Familien in Trennung, Alleinerziehend, Patchwork-Familien, Wenn die Kinder das Haus verlassen, Regenbogenfamilien
Das Ev. Jugendzentrum „Meisterhaus“ befindet sich in Trägerschaft des Kirchenbezirks Annaberg, der sich in dieser Form den existentiellen Bedürfnissen junger Menschen unterschiedlicher Herkunft und sozialer Schichten stellt. Wir sind offen für Christen und Nichtchristen und streben ein gutes Miteinander verschiedener Jugendgruppierungen an. In der Offenen Arbeit des „Meisterhauses“ wird sozialpädagogische Betreuung, Begleitung und Beratung geleistet. Kinder und Jugendliche brauchen in ihrer Freizeit Räumlichkeiten der Begegnung mit spielerischen und kreativen Möglichkeiten. Wir möchten ihnen die Chance zur Erweiterung ihrer Kompetenzen bieten. Sie sollen sich ausprobieren, Freunde treffen, Gemeinschaft erleben, Bestätigung und Annahme erfahren, sowie neue Perspektiven erschließen können. Der Glaube ist ein zentrales sinnstiftendes Angebot unserer Arbeit und wir verstehen es als Angebot auf Existenzfragen. Eine Begegnung mit dieser Lebenshilfe soll durch einen authentischen zwanglosen Dialog mit den Kindern und Jugendlichen stattfinden. Unsere Arbeit wendet sich im Besonderen an sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche im Alter von 6 - 27 Jahren. Die Offene Arbeit findet gemäß §11 KJHG (Jugendarbeit) und §13 KJHG (Jugendsozialarbeit) statt. Was bieten wir? Freizeitgestaltung, Ferienprogramm (Winter-, Oster-, Sommer-, Herbstferien), Teilnahme an (Groß-)Veranstaltungen, z.B. jährliche Kinderbibelwoche, kreative, sportliche und spielerische Angebote, Koch- und Backnachmittage, Begleitung und Beratung, Einzelgespräche in verschiedenen Problemlagen, Lebens- und Konfliktbewältigung, Begleitung bei Behördengängen usw. # Schaut gern vorbei oder ruft uns an wir freuen uns immer sehr, wenn wieder neue Leute in unserer Arbeit begrüßen können :)
Kontakt
Veranstaltungsort:
Ev. Jugendzentrum "Meisterhaus" (Träger: Ev.-luth. Kirchenbezirk Annaberg)
Friedensstraße 2
09456 Annaberg-Buchholz
Erzgebirgskreis
Telefon: 03733 - 60 84 62
E-Mail: meisterhaus@ev-jugend-erz.de
Termine des Angebots
09.01.2025 bis 12.12.2025
Jeden Dienstag
12:00 - 18:00 Uhr
09.01.2025 bis 12.12.2025
Jeden Mittwoch
12:00 - 18:00 Uhr
09.01.2025 bis 12.12.2025
Jeden Donnerstag
12:00 - 18:00 Uhr
Kosten
Dieses Angebot ist kostenpflichtig.
meistens kostenfrei, nur bei bestimmten Angeboten, Di-DO: Mittagessen für 1€, Kinderbibelwoche mit Mittagessen und Programm (2,50€/Tag), Kosten für Ferienaktionen können Sie immer dem aktuellen Flyer entnehmen
Information zur Kostenübernahme:
Zum Teil sind wir aus Spenden finanziert. Mit den kleinen Kostenbeiträgen versuchen wir unsere Ausgaben zu decken.
Teilnahmevoraussetzung
Offenes Haus: jeder darf eintretenBarrierefreiheit
Dieses Angebot ist barrierefrei. Bitte erfragen Sie Näheres beim Anbieter.
Ansprechperson
Name:
Sindy Katzer
Telefon:
03733 - 608462
Telefax:
03733 - 64511
E-Mail:
meisterhaus@ev-jugend-erz.de
Anbieter
Adresse:
Ev. Jugendzentrum "Meisterhaus" (Träger: Ev.-luth. Kirchenbezirk Annaberg)
Friedensstraße 2
09456 Annaberg-Buchholz
Erzgebirgskreis
Ansprechperson:
Sindy Katzer
Telefon: 03733 - 60 84 62
Telefax: 03733 - 64511
E-Mail: meisterhaus@ev-jugend-erz.de
Öffnungszeiten:
DI - DO: 12:00 - 18:00 Uhr
