ALISA online: Berufliche Potenziale endecken
Art des Angebots: BildungAngebot online: JaZielgruppen: Väter, Mütter, AlleinerziehendeLebenslagen: Familien mit kleinen Kindern (0-6 Jahre), Familien mit Schulkindern, Alleinerziehend
Praktische Tipps zum Stärkenfinden und wie diese strategisch für den weiteren Berufsweg eingesetzt werden können. Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt
Veranstaltungsort:
ALISA-Kontaktstelle Dresden & Ostsachsen
Nürnberger Straße 28
01187 Dresden
Dresden (kreisfreie Stadt)
Telefon: 0351 20269-26
E-Mail: news@frauenfoerderwerk.de
Termine des Angebots
Beginn der Veranstaltung: 21.10.2025 20:00 Uhr
Ende der Veranstaltung: 21.10.2025 21:30 Uhr
Kosten
Dieses Angebot ist kostenfrei.
Teilnahmevoraussetzung
Dieser Workshop ist für alleinerziehende Mütter und Väter. Mit Zoom nutzen wir die Videokonferenz-Lösung des US-amerikanischen Unternehmens Zoom Video Communictions, Inc. für unsere Online-Veranstaltung. Eine Teilnahme ist ortsunabhängig und über das Internet sowie per Telefon möglich.Barrierefreiheit
Dieses Angebot ist nicht barrierefrei. Bitte erfragen Sie Näheres beim Anbieter.
Ansprechperson
Name:
ALISA-Kontaktstelle für Dresden und Ostsachsen
Telefon:
+491742566284
E-Mail:
heinz@frauenfoerderwerk.de
Anbieter
Adresse:
Frauenförderwerk Dresden e.V.
Strehlener Straße 12
01069 Dresden
Dresden (kreisfreie Stadt)
Ansprechperson:
Grit Jandura
Telefon: 0351 20269-26
E-Mail: news@frauenfoerderwerk.de
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 8:30 - 17:00 Uhr

Weiterführender Link
Hier finden Sie weiterführende Informationen und den Link zum ZoomMeeting
Berichte über vergangene Termine
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.