Resilienz - Wege zum Selbst-stärken
Art des Angebots: BildungAngebot online: NeinZielgruppen: Männer, FrauenLebenslagen: Paare
Resilienz bedeutet "abprallen" oder "nicht anhaften" und wird heute zumeist als Widerstandsfähigkeit verstanden. In diesem Kurs wird es darum gehen, verschiedene Aspekte von Resilienz kennenzulernen und zu schauen, wie diese gestärkt und in den Alltag integriert werden können. Dabei spielen Themen wie persönliche Ressourcen, Kommunikation und Selbstführung eine wichtige Rolle. Neben den Inputs durch die Seminarleiterin wird es praktische Übungen geben, um das Gelernte zu erfahren.
Kontakt
Veranstaltungsort:
VHS Dresden Raum B3.03
Annenstraße 10
01067 Dresden
Dresden (kreisfreie Stadt)
Telefon: 0351 254400
E-Mail: post@vhs-dresden.de
Termine des Angebots
12.05.2022 bis 12.05.2022Jeden Donnerstag
18:00 - 21:00 Uhr
19.05.2022 bis 19.05.2022
Jeden Donnerstag
18:00 - 21:00 Uhr
Kosten
Dieses Angebot ist kostenpflichtig.48,00 €
Barrierefreiheit
Dieses Angebot ist nicht barrierefrei. Bitte erfragen Sie Näheres beim Anbieter.
Ansprechpartner
Name:
Kathrin Schultz
Telefon:
0351254400
E-Mail:
post@vhs-dresden.de
Anbieter
Adresse:
Volkshochschule Dresden
Annenstraße 10
01067 Dresden
Dresden (kreisfreie Stadt)
Telefon: 0351 254400
Telefax: 0351 2544025
E-Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Dienstag: 9 bis 12 Uhr
Donnerstag: 15 bis 18 Uhr
telefonisch: Montag bis Freitag: 9 bis 12 Uhr
