Co-Working, Arbeiten und Kinderbetreuung im Eltern-Kind-Büro
Art des Angebots: Bildung, BeratungAngebot online: NeinZielgruppen: Väter, Mütter, Großeltern, Kinder, Alleinerziehende, Familie und geschlechtliche & sexuelle Vielfalt (LSBTIAQ)Lebenslagen: Familien mit kleinen Kindern (0-6 Jahre), Familien in Trennung, Alleinerziehend, Patchwork-Familien, Regenbogenfamilien
In beiden Eltern-Kind-Büros in Dresden-Gruna und Prohlis besteht die Möglichkeit, die Räume (Arbeitszimmer, Spielzimmer, Aufenthaltsraum und Küche) zu nutzen, zum Arbeiten, sich weiterbilden oder einfach mal ein Buch lesen. Bitte meldet euch vorher an, damit auch eine Kinderbetreuung da ist. Email an: ekb@roter-baum.de Alternativ können die Räume auch selbstverwaltet genutzt werden zum arbeiten, gern auch für Vereine oder Kindergeburtstage.
Kontakt
Veranstaltungsort:
Eltern-Kind-Büro Gruna
Rosenbergstraße 10
01277 Dresden
Dresden (kreisfreie Stadt)
Telefon: 0351 89243015
E-Mail: ekb@roter-baum.de
Termine des Angebots
11.01.2022 bis 21.12.2022
Jeden Mittwoch
09:00 - 15:00 Uhr
Verfügbare Plätze:
6
12.04.2022 bis 16.12.2022
Jeden Freitag
09:00 - 15:00 Uhr
Verfügbare Plätze:
6
11.01.2022 bis 15.12.2022
Jeden Donnerstag
09:00 - 15:00 Uhr
Verfügbare Plätze:
6
12.04.2022 bis 20.12.2022
Jeden Dienstag
09:00 - 15:00 Uhr
Kosten
Dieses Angebot ist kostenfrei.
Barrierefreiheit
Dieses Angebot ist barrierefrei. Bitte erfragen Sie Näheres beim Anbieter.
Ansprechpartner
Name:
Marianne Irmer
Telefon:
035189243015
E-Mail:
ekb@roter-baum.de
Anbieter
Adresse:
Eltern-Kind-Büro Gruna
Rosenbergstraße 10
01277 Dresden
Dresden (kreisfreie Stadt)
Ansprechpartner:
Marianne Irmer
Telefon: 0351 89243015
E-Mail: ekb@roter-baum.de
Öffnungszeiten:
Derzeit nach Vereinbarung. Bitte melden Sie sich per Email an.

Externe Online-Angebote
https://roter-baum.de/eltern-kind-bueros